idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2017 14:14

Aufstieg durch Bildung: Kostenlose Zusatzqualifikation an der H-BRS

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet ab Mai kostenlose Online-Kurse in „Web-Engineering“ und „Internet-Business“ an. Angesprochen sind insbesondere Berufstätige in Industrie und Wirtschaft.

    Die hohen E-Learning-Anteile bei nur wenigen Präsenzterminen geben den Teilnehmern eine große örtliche und zeitliche Flexibilität beim Lernen. Die Dozenten kommen aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf diesem Weg herausfinden, ob ein Studium neben dem Beruf oder anderen Alltagspflichten in Frage kommt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie eine Bescheinigung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

    Weitere Informationen und Anmeldung (bis 5. April 2017):
    http://was.hs-koblenz.de/weiterbildung/wirtschaftsinformatik_interessierte.html.

    Hintergrund:
    Das Angebot ist ein Baustein im Verbundprojekt „work&study – Offene Hochschulen Rhein-Saar“ der Hochschulen Worms, Koblenz und Bonn-Rhein-Sieg sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, die hier ein länderübergreifendes Studienangebot für Berufstätige, Menschen mit Familienpflichten, Studienabbrecher und beruflich Qualifizierte entwickeln.
    Die Online- und Präsenzphasen finden außerhalb der Kernarbeitszeiten zu Hause, am Arbeitsplatz oder am Campus Worms statt. „work&study“ wurde für den Bund-Länder Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen” entwickelt und wird mit Mitteln des Bundesbildungsministeriums gefördert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).