idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2017 18:50

FRUIT: Neues Projekt zum Frauenanteil in IT-Studiengängen gestartet

Britta Hoffmann-Kobert Bereich Dialog und Veranstaltungen
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Zeitnah zum Weltfrauentag (8. März) startete das CHE Centrum für Hochschulentwicklung ein Forschungsprojekt zur Situation von Studentinnen in IT-Studiengängen. Im Vordergrund steht die Frage, wie der Frauenanteil in Fächern aus dem Informatikbereich gesteigert werden kann.

    Das auf zwei Jahre ausgelegte Forschungsprojekt richtet sich insbesondere an Studiengangsentwicklerinnen und –entwickler. Projektziel ist die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, um die Attraktivität von Studiengängen für Studienanfängerinnen zu erhöhen.

    Vor allem drei Aspekte stehen im Fokus der Untersuchung:
    • der anwendungs- und praxisorientierte Zuschnitt von Studienprogrammen,
    • Möglichkeiten einer Flexibilisierung von Studienprogrammen und
    • der inhaltliche Zuschnitt der Programme.

    Unter anderem werden die Auswirkungen dualer Studienprogramme, die Nutzung teildigitalisierter Formate oder auch der interdisziplinäre Gestaltung von Studieninhalten auf die Frauenquote untersucht.

    Von Anfang an werden Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Informatik und der Genderforschung in das Projekt eingebunden. Eine umfangreiche Befragung von Studierenden liefert ebenfalls relevante Informationen, um praxistaugliche Empfehlungen zur Gestaltung von Studiengängen liefern zu können.

    CHE Projektleiterin Isabel Roessler erläutert die Relevanz der Untersuchung: „Der Bedarf an Fachkräften in der Informatik ist immens. Darum muss das Studium auch so gestaltet werden, dass es für Abiturientinnen attraktiv ist. Nur wenn das Studium adäquat aufgebaut ist, wird es auch für Frauen attraktiver und eröffnet ihnen damit den Zugang zu den wachsenden Berufsmöglichkeiten im Bereich der IT.“

    Das Vorhaben „Erhöhung des Frauenanteils im Studienbereich Informationstechnologie durch flexible, praxisorientierte und interdisziplinäre Studienganggestaltung“ (FRUIT) wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01FP1635 gefördert.

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Dr. Isabel Roessler
    Tel. 05241 9761-43
    E-Mail: isabel.roessler@che.de


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de/cms/?getObject=260&strAction=show&PK_Projekt=1879&... - Projektsteckbrief auf www.che.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wissenschaftler
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).