Die Karriere in IT-Unternehmen vorbereiten
28.03.2017: Connect IT – Firmenkontaktmesse der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Am Dienstag, 28. März 2017, findet von 9.00 bis 15.00 Uhr im Gebäude A der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, die Firmenkontaktmesse „Connect IT“ der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik statt. Der Eintritt ist frei.
Die Messe bietet Studierenden und Absolventen der Fakultät und verwandter Disziplinen eine gute Gelegenheit, Kontakte zu IT-Unternehmen zu knüpfen; für die Studierenden der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik ist der Besuch der Messe sogar ein „Pflichttermin“. Hier können sie sich in persönlichen Gesprächen aus erster Hand über angebotene Praxissemesterplätze informieren, erste Absprachen zur Anfertigung von Abschlussarbeiten treffen oder sich über offene Stellen und mögliche Karrierewege informieren.
Die Unternehmen selbst können auf der „Connect-IT“ Kandidatinnen und Kandidaten für den eigenen IT-Mitarbeiternachwuchs kennenlernen – so jedenfalls die Erfahrungen aus den Connect-IT-Messen der vergangenen Jahre.
http://www.hs-karlsruhe.de/hochschule/aktuelles/presse/connect-it-2017.html
28.03.2017: Connect IT – Firmenkontaktmesse der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik an ...
Quelle: HsKA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
28.03.2017: Connect IT – Firmenkontaktmesse der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik an ...
Quelle: HsKA
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).