idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2017 12:55

Erst die Kunst, dann ein kapitales Dinner

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Bereits zum vierten Mal erwartet Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Präsidentendinner in der inspirierenden Umgebung der Bundeskunsthalle.

    Nach der Begrüßung um 17 Uhr durch Präsident Ihne sowie den Intendanten der Bundeskunsthalle, Rein Wolfs, wird eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Kunst und Kapital. Werke von 1967 bis 2017“ das umfangreiche Werk Katharina Sieverdings beleuchten. Sieverding gehört zu den international renommierten Künstlerinnen, die schon früh das künstlerische Potenzial der Fotografie erkannt haben und dabei ganz eigene Wege beschritten hat.

    Beim anschließenden Dinner im Museumsrestaurant „Speisesaal“ diskutieren die Teilnehmer beim Blick über den Tellerrand über „Inspiration und Innovation in Forschung und Entwicklung“. Kreatives Chaos ist dabei ausdrücklich erlaubt.

    HINWEIS:
    Die Pressevertreter sind zu Fototermin und Dinner herzlich eingeladen. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an:
    Fidegnon Witte
    Tel. 02241/865-782
    E-Mail: fidegnon.witte@h-brs.de


    Weitere Informationen:

    https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/erst-die-kunst-dann-ein-kapitales-dinne...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).