idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2017 09:48

Göttinger Mathematiker qualifizieren sich für Finalrunde des Wettbewerbs „Google Hash Code“

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Ein Team aus der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Göttingen hat sich beim Programmierwettbewerb „Google Hash Code“ für die Finalrunde qualifiziert. Unter mehr als 200 teilnehmenden deutschen Teams belegten die Göttinger den dritten Platz. In der Gesamtwertung aller 2.800 Mannschaften aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika landeten sie auf Platz 50.

    Pressemitteilung Nr. 47/2017

    Erfolg im Programmieren
    Göttinger Mathematiker qualifizieren sich für Finalrunde des Wettbewerbs „Google Hash Code“

    (pug) Ein Team aus der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Göttingen hat sich beim Programmierwettbewerb „Google Hash Code“ für die Finalrunde qualifiziert. Sönke Behrends, Julius Pätzold und Alexander Schiewe sind am Institut für Numerische und Angewandte Mathematik in der Arbeitsgruppe „Optimierung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Anita Schöbel tätig. Gemeinsam mit dem Informatikstudenten Bakhodir Ashirmatov, der von Prof. Dr. Carsten Damm betreut wird, belegten sie unter mehr als 200 teilnehmenden deutschen Teams den dritten Platz. In der Gesamtwertung aller 2.800 Mannschaften aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika landeten sie auf Platz 50.

    Innerhalb von vier Stunden mussten die Teams ein von Google entwickeltes praxisnahes Optimierungsproblem möglichst gut lösen. Dabei griffen die Teilnehmenden auf ihre Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten der Mathematischen Modellierung, Ganzzahligen Optimierung, Algorithmik und Datenstrukturen zurück. Die Finalrunde findet am 1. April 2017 in Paris statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind im Internet unter https://hashcode.withgoogle.com zu finden.

    Kontakt:
    Julius Pätzold
    Georg-August-Universität Göttingen
    Fakultät für Mathematik und Informatik
    Institut für Numerische und Angewandte Mathematik
    Lotzestraße 16-18, 37083 Göttingen
    Telefon (0551) 39-22578
    E-Mail: j.paetzold@math.uni-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://optimierung.math.uni-goettingen.de
    https://hashcode.withgoogle.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Mathematik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).