idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2017 09:23

TH Wildau stärkt Forschungsprofil in den Bereichen Automotive und Informationstechnik

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Anlässlich des „2. Automobil Symposiums Wildau (ASW)“ am 9. März 2017 ist die Technische Hochschule Wildau dem „proITCar e.V.“ beigetreten. Der Verein ist die Lern- und Entwicklungsplattform der automotiven Zulieferindustrie in der Berlin und Brandenburg.

    Mit diesem Schritt stärkt die Hochschule ihr Profil in den Wissenschaftsbereichen Automotive und Informationstechnik und vertieft ihre Partnerschaft mit der regionalen Wirtschaft. In enger Abstimmung sollen zukünftig unter anderem weiterer praxisnahe Studiengänge und -programme entwickelt und implementiert werden.

    Der im Jahr 2016 gegründete Verein proITCar kann mit dem Beitritt der TH Wildau sein Leistungsangebot für die Mitgliedsunternehmen weiter ausbauen. So stehen ihnen ab sofort die Wildauer Fachkompetenzen und Forschungslabore in kooperativen Projekten für Innovationsvorhaben zur Verfügung. Dies erhöht zugleich die Attraktivität des Vereins für weitere potenzielle Interessenten.

    Das „2. Automobil Symposium Wildau“ fand im Rahmen der 6. Wissenschaftswoche an der TH Wildau statt. Im Mittelpunkt stand der digitale Wandel, der die Automotive-Branche, deren Fachkräfte, aber ebenso auch die Kunden vor große Herausforderungen stellt.

    Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/th-wildau-staerkt-forschungsprofil-in-den-bereichen-automotive-und-informationstechnik-beitritt-zum-verein-proitcar-1853242.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de
    http://www.proITCar.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).