idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2017 10:07

Ausschreibung des ACHEMA-Medienpreises 2018

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Zum achten Mal schreibt die DECHEMA den ACHEMA-Medienpreis aus. Gesucht werden Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert. Die Einreichung von Beiträgen ist bis zum 15. Januar 2018 unter http://www.achema.de/medienpreis möglich.

    Wieviel Technik steckt in einer Windel? Werden wir unseren Müll zukünftig mit Gold aufwiegen? Und wieso kann man auf Luft surfen? Diese und andere Fragen haben die bisherigen Preisträger des ACHEMA-Medienpreises in ihren ausgezeichneten Beiträgen beantwortet. 2018 ist es wieder soweit: Zum achten Mal schreibt die DECHEMA den ACHEMA-Medienpreis aus. Mit dem ACHEMA-Medienpreis wird ein Medienbeitrag ausgezeichnet, der Wissenschaft und Technik für eine breite Öffentlichkeit transparent macht.
    Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und wird im Rahmen der ACHEMA 2018, der weltweit größten Veranstaltung für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie verliehen. Sie findet vom 11. – 15. Juni 2018 in Frankfurt am Main statt.

    Gut recherchierte und verständlich aufbereitete journalistische Beiträge sind die Grundlage, um Wissenschaft und Technik für die Gesellschaft transparent und im Alltag erlebbar zu machen. Dies ist auch ein Anliegen der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., die den Preis seit 1997 alle drei Jahre vergibt.

    Bis zum 15. Januar 2018 können Beiträge aus Printmedien, Fernsehen, Hörfunk oder Online-Medien (als Text, Videocast oder Podcast etc.) eingereicht werden. Sie sollen zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Dezember 2017 erschienen sein.

    Über die Vergabe des ACHEMA-Medienpreises entscheidet der DECHEMA-Vorstand auf Vorschlag einer Jury, der Vertreter aus Industrie, Hochschulen und Medien angehören.
    Vorschlagsberechtigt sind natürliche oder juristische Personen.


    Weitere Informationen:

    http://www.achema.de/medienpreis - weitere Informationen und Beitragseinreichung


    Bilder

    Jetzt für den ACHEMA-Medienpreis 2018 bewerben!
    Jetzt für den ACHEMA-Medienpreis 2018 bewerben!
    Quelle: DECHEMA e.V.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie, Energie, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Jetzt für den ACHEMA-Medienpreis 2018 bewerben!


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).