Am 20. März 2017 eröffnen der Regierende Bürgermeister von Berlin und Senator für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, zusammen mit dem Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Prof. Dr. Andreas Zaby, und Dr. Zsolt Sluitner, CEO Siemens Real Estate,
den neuen HWR-Gründungscampus Siemensstadt.
Nach einem Presse-Rundgang und der offiziellen Einweihung (Rotes Band) stehen Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft und von der HWR Berlin für Interviews zur Verfügung. Stipendiat/innen des Berliner Startup Stipendiums und andere Gründerteams wie ALLVR, Hello Coach und Skill Hero stellen ihre Geschäftsideen und Prototypen vor. Die Veranstalter/innen rechnen mit 150 geladenen Gästen.
Aufgrund der erfolgreichen und zunehmenden Aktivitäten im Bereich der Gründungsförderung an der HWR Berlin übersteigt der wachsende Flächenbedarf längst die räumlichen Kapazitäten der Hochschule. Vor diesem Hintergrund wurde in enger Nachbarschaft zur Siemens AG der "HWR-Gründungscampus Siemensstadt“ eingerichtet. Im Verbund mit der Siemens AG entsteht am traditionsreichsten Industriestandort der Hauptstadt ein wichtiges, praxisbezogenes Innovationszentrum der Wissenschafts- und Wirtschaftsmetropole Berlin. Hier treffen aktuelles Managementwissen und Gründungsideen auf Forschung aus den Bereichen Entrepreneurship, Geschäftsmodellinnovation und IT/Prozesse. Die Partnerschaft zur Gründungsförderung zwischen der HWR Berlin und der Siemens AG steht in Einklang mit dem politischen Ziel der Berliner Koalition, den Gründungsstandort Berlin nachhaltig zu stärken.
Teilnehmer:
Michel Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin und Senator für Wissenschaft und Forschung
Prof. Dr. Andreas Zaby, Präsident HWR Berlin
Dr. Zsolt Sluitner, CEO Siemens Real Estate
Prof. Dr. Sven Ripsas, Prof. für Entrepreneurship, HWR Berlin
Christian Gurol, Leiter Startup Incubator Berlin, Gründungszentrum HWR Berlin
Gründerteams
Bitte melden Sie sich für den Presse-Rundgang an unter presse@hwr-berlin.de.
Bildmotive / Interviewmöglichkeiten / O-Töne:
• Rundgang des Regierenden Bürgermeisters mit HWR-Präsident Prof. Dr. Andreas Zaby und Dr. Zsolt Sluitner, CEO Siemens Real Estate, über den neuen HWR-Gründercampus Siemensstadt
• Durchschneiden des roten Bandes
• Gründerteams präsentieren ihre Geschäftsideen und Prototypen
Veranstaltung
Eröffnung des HWR-Gründercampus‘ Siemensstadt
Termin
Montag, 20. März 2017; 09:45–12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Kontakt
Christian Gurol, Leiter Gründungszentrum der HWR Berlin
Tel.: +49 (0)30 5367-1399
E-Mail: gruendungszentrum@hwr-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2017 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
http://www.startup-incubator.berlin
Co-working space Gründungscampus Siemensstadt, HWR Berlin
Quelle: Foto: Startup Incubator Berlin, Gründungszentrum der HWR Berlin
Veranstaltungshalle Gründungscampus Siemensstadt, HWR Berlin
Quelle: Foto: Startup Incubator Berlin, Gründungszentrum der HWR Berlin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).