idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2017 09:24

Johannes Gutenberg-Universität Mainz überzeugt im International Student Barometer 2016

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Internationale Studierende bescheinigen der JGU Attraktivität und hohe Zufriedenheit

    Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat im International Student Barometer (ISB) 2016 sehr gute Ergebnisse erzielt und damit ihre Attraktivität für internationale Studierende (Internationals) unter Beweis gestellt. Demnach sind rund 86 Prozent der befragten Internationals zufrieden mit ihrer Zeit an der JGU, 82 Prozent der internationalen Studierenden würden ein Studium an der JGU weiterempfehlen.

    Besonders zufrieden sind Internationals der JGU mit der Ankunft an der Hochschule – rund 87 Prozent der Befragten waren zufrieden bzw. sehr zufrieden beispielsweise mit der Organisation der Unterkünfte, dem formalen Willkommensprozess oder den sozialen Aktivitäten zu Semesterbeginn. Mit Studium und Lehre an der JGU sind 83 Prozent der befragten Internationals zufrieden, insbesondere mit den Forschungsmöglichkeiten, der multikulturellen Zusammensetzung der Studierendenschaft sowie den Kursgrößen.

    Auch die Lebensqualität in Mainz wird positiv bewertet: Rund 85 Prozent sind hier zufrieden bzw. sehr zufrieden. Dabei werden vor allem die Sicherheit mit 91,5 Prozent, der Campus mit 84 Prozent sowie die Verkehrsanbindungen mit 83 Prozent zufriedener Bewertungen gelobt. Zudem sind die internationalen Studierenden mit der Gastgeberkultur an der JGU (92 Prozent) und den sozialen Aktivitäten (82 Prozent) zufrieden bzw. sehr zufrieden.

    Im Vergleich mit anderen deutschen Hochschulen schafft es die JGU in den Bereichen Studium und Lehre sowie soziale Einbindung mehrheitlich in die Spitzengruppe. Einzelne themenübergreifende Aspekte, die eine sehr gute Platzierung im nationalen Vergleich erreicht haben, sind die Zufriedenheit mit der ersten Nacht in Mainz, die Organisation und Qualität der Unterkünfte, die Gastgeberkultur an der JGU, das Finance Office und das Tutor-Buddy-Programm.

    Das International Student Barometer (ISB) ist eine internationale Benchmark-Studie des englischen Marktforschungsinstituts i-graduate. Laut des deutschen Dienstleisters für internationales Hochschulmarketing GATE-Germany ist das ISB die weltweit größte Studie zu mobilen Studierenden und Doktoranden. Im Rahmen des ISB 2016 wurden internationale Studierende zu verschiedenen Themen wie Ankunft an der Gastuniversität, Studium und Lehre sowie Wohnen und Leben befragt. Weltweit nahmen an der Befragung rund 160.000 internationale Studierende aus 17 Ländern und 196 Institutionen teil.


    Weitere Informationen:

    https://www.i-graduate.org/services/international-student-barometer/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).