idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2017 09:32

Neue internationale Kooperation: HSHL vereinbart Austausch mit Universität Belgrad

Johanna Bömken Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Die Hochschule Hamm-Lippstadt freut sich über eine neue internationale Kooperation, diesmal im Südosten Europas. Bei der Reise einer HSHL-Delegation nach Belgrad, Serbien, Anfang März 2017 konnte vor Ort eine Kooperationsvereinbarung mit der Universität Belgrad unterzeichnet werden. Die über 200 Jahre alte Universität ist die älteste Universität des Landes und die größte Südosteuropas. Rund 100.000 Studierende sind hier immatrikuliert. Sie tragen mit dazu bei, dass die serbische Hauptstadt eine offene und internationale Metropole ist, die zudem als Bildungszentrum des Landes und Tor zum Balkan gilt.

    Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung durch den Rektor der Universität Belgrad, Prof. Vladimir Bumbaširević, und HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld verabredeten beide Seiten den zukünftigen Austausch von Studierenden und Beschäftigten der Hochschulen aus den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung. Zudem soll es gemeinsame Forschungsprojekte geben. Weitere Treffen mit Ansprechpartnerinnen und -partnern der Technischen Fakultät, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Fakultät für Maschinenbau und der Fakultät für Elektrotechnik dienten im Anschluss dazu, konkretere Felder und Ansatzpunkte für die Zusammenarbeit zu identifizieren. "Auf den ersten Blick – schaut man sich Größe oder Alter an – könnten die Universität Belgrad und die Hochschule Hamm-Lippstadt unterschiedlicher nicht sein", so Prof. Klaus Zeppenfeld zur Kooperation. "Doch gerade das macht die Zusammenarbeit auch so spannend und wir freuen uns darauf, den beiderseitigen kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen Lippstadt, Hamm und Belgrad zukünftig voranzutreiben."


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/presse


    Bilder

    Infos unter www.hshl.de/presse
    Infos unter www.hshl.de/presse
    Quelle: HSHL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Infos unter www.hshl.de/presse


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).