Die Hochschule Rhein-Waal wird Teil der diesjährigen Earth Hour
Im Rahmen der Earth Hour schaltet die Hochschule Rhein-Waal am 25. März 2017 für eine Stunde die Lichter aus. Damit möchte die Hochschule Rhein-Waal gemeinsam mit weltweit bekannten Gebäuden wie dem Eiffelturm in Paris oder der Chinesischen Mauer zum Zeichen des Umweltschutzes ein Exempel statuieren.
Kleve/Kamp-Lintfort, 14. März 2017: Millionen privater Haushalte, zahlreiche Bauwerke, öffentliche Plätze und Wahrzeichen werden am 25. März 2017 weltweit von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr das Licht ausschalten, um gemeinsam ein starkes Zeichen zum Schutz unseres Planeten zu setzen. Die Aktion Earth Hour, die zum 11. Mal stattfinden wird, wurde von einer der größten internationalen Natur- und Umweltorganisationen, dem WWF, ins Leben gerufen.
Durch die globale Erwärmung und die klimatischen Veränderungen sind bereits jetzt schon viele Tierarten und Landstriche enorm betroffen. Auch die Hochschule Rhein-Waal wird mit der Teilnahme aktiv ein Zeichen setzen. Neben der Hochschule Rhein-Waal schalten unter anderem auch die Schwanenburg Kleve, Pallas Athene auf dem Dach des Atelierturms „Belvedere“, die Stiftskirche Kleve und die Volksbank Kleverland die Lichter aus.
Weitere Informationen zur WWF Earth Hour 2017 finden Sie auch auf der Homepage www.wwf.de/earthhour.
http://www.hochschule-rhein-waal.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
Biologie, Energie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).