idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2017 13:57

HSD: 10.000 Euro von der Sto-Stiftung für den Aufbau einer Hebammenschule mit Wohnheim in Ghana

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Eine Hebammenschule mit Wohnheim in Ghana errichten Architektur- und Designstudierende der Hochschule Düsseldorf. Das Selbstbauprojekt unter Leitung von Prof. Judith Reitz und Franz Klein-Wiele von der Peter Behrens School of Arts (PBSA), den Fachbereichen Architektur und Design der Hochschule Düsseldorf, ist eines von vier, die im Summerschool-Wettbewerb der Sto-Stiftung überzeugt haben und deren Umsetzung nun mit 10.000 Euro gefördert wird. Um den Wettbewerb der Sto-Stiftung konnten sich Fakultäten für Architektur aller deutschen Hochschulen zum sechsten Mal mit international ausgerichteten Lehrveranstaltungen zu Nachhaltigkeit und energetisch sinnvollen Bauweisen bewerben.

    Rund 50 Studierende der Fachbereiche Architektur und Design beschäftigen sich seit Anfang 2015 mit dem Entwurf und der Konstruktion einer Hebammenschule/ Wohnheim in der deutsche und ghanaische Hebammen oder Ärzte lernen, lehren und arbeiten. Die danebenliegende Geburtsklinik versorgt weitreichende Teile der im ghanaischen Dschungel liegenden Voltaregion. Die Entwurfs- und Konstruktionsphasen erfolgten bisher in verschiedenen 2-8-wöchigen Workshops in Düsseldorf und in Ghana. Die Studierenden und ihre Lehrenden haben zusammen mit US-amerikanischen Studierenden der GA Tech in Atlanta sowie verschiedenen Tischler- und Stahlbauauszubildenden aus NRW und Berufsschülern der lokalen Handwerksschule vor Ort Konstruktionen aus Ziegel und Bambus getestet und in ein Haus umgesetzt. Langfristig soll ein „globales Klassenzimmer“ von Düsseldorfer Studierenden für die ghanaischen Berufsschüler entstehen. Im Sommer 2017 findet in Ghana unter der Leitung der PBSA eine internationale Summerschool statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).