Auch in diesem Jahr lobt die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG) den Albert-Tichelmann-Preis für Abschlussarbeiten von Studierenden auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung aus. Als herausragende Arbeit ist pro Universität oder Hochschule eine deutschsprachige Diplom-, Bachelor-, Master- oder Studienarbeit vom jeweiligen Betreuer mit einem Gutachten der VDI-GBG vorzuschlagen. Das Gutachten muss nicht nur das hervorragende fachliche Niveau der eingereichten Arbeit, sondern auch Fremdsprachenkenntnisse, Teamfähigkeit und Führungseignung des Vorgeschlagenen bestätigen. Einsendeschluss für die Abschlussarbeiten ist der 1. August 2017.
Preisträger werden zur nachfolgenden Jahrestagung der VDI-GBG eingeladen und haben dort die Möglichkeit, ihre Arbeit in einem Vortrag vorzustellen. Zudem werden sie zu einem international bedeutsamen Kongress im Ausland eingeladen. Die Kosten hierfür sind Teil des Preises.
Der Albert-Tichelmann-Preis besteht aus:
• Urkunde für den Studierenden
• Urkunde für die Hochschule
• Wanderpokal, der bis zur Preisverleihung 2018 an der Hochschule verbleibt
• Teilnahme des Preisträgers an einer internationalen Konferenz
Der Albert-Tichelmann-Preis wird seit 2003 vergeben. Die Erfolge der Preisträger vergangener Jahre belegen eindrücklich, dass der Nachwuchs der TGA-Branche zu außerordentlichen Leistungen fähig ist. Alle Informationen, Teilnahmebedingungen zum Preis finden unter www.vdi.de/albert-tichelmann-preis.
Ihr Ansprechpartner im VDI:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Terhorst
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG)
Telefon: +49 211 6214-466
Telefax: +49 211 6214-97466
E-Mail: tga@vdi.de
Der VDI – Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 155.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.
http://www.vdi.de/albert-tichelmann-preis
http://www.vdi.de/tga
Nachwuchsförderung in der TGA: Albert-Tichelmann-Preis 2017
Quelle: VDI
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).