Mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz zeichnet der Stifterverband ab 2017 jährlich eine Universität und eine Fachhochschule aus, die sich in der Lehre beispielhaft aufgestellt haben und über eine institutionelle Lehrstrategie verfügen. Mit dem neuen Preis werden herausragende Leistungen dieser Hochschulen in der Lehrentwicklung gewürdigt und sichtbar gemacht.
Berlin, 15.03.2017. Die Qualität der Hochschullehre gründet nicht allein auf den individuellen Leistungen der Lehrenden, sondern liegt in der Verantwortung der gesamten Institution. Doch bisher verfügen erst wenige Hochschulen in Deutschland über eine Lehrverfassung oder eine hochschulweite Lehrstrategie, die für alle Hochschulmitglieder in Bezug auf ihre Lehraktivitäten bindend ist.
Der Stifterverband will mit dem neuen Preis Hochschulen unterstützen, die über eine solche Lehrverfassung verfügen und Lehre auch als Experimentier- und Innovationsfeld begreifen. Je drei Universitäten und Fachhochschulen werden jährlich für den Preis nominiert. 2017 sind das die folgenden Hochschulen:
Universitäten
• RWTH Aachen
• Leuphana Universität Lüneburg
• Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachhochschulen
• Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
• SRH Hochschule Heidelberg
• Technische Hochschule Köln
Die sechs nominierten Hochschulen sind eingeladen, schriftlich darzulegen, wie und in welchen Handlungsfeldern ihre jeweilige Lehrverfassung im Hochschulalltag umgesetzt wird. Gibt es beispielsweise fächerübergreifende didaktische Leitlinien für die Gestaltung der Curricula? Welche Anreize für Lehrinnovationen setzt die Hochschule? Wie werden Lehrqualifikation und Lehrleistungen bei der Berufung von Professoren berücksichtigt?
Eine Jury, zusammengesetzt mit Vertretern aus Wissenschaft und Hochschulpolitik sowie Studierenden, wählt jeweils einen Preisträger aus den nominierten Universitäten und Fachhochschulen aus. Die beiden Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro. Das Geld ist zweckgebunden für die Einladung eines Visiting Scholar of Teaching and Learning in Higher Education zu verwenden.
Detaillierte Informationen zum Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz finden Sie unter:
http://www.stifterverband.org/genius-loci
Kontakt:
Presse
Peggy Groß
T 030 322982-530
peggy.gross@stifterverband.de
Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz
Bettina Jorzik
T 02018401-103
bettina.jorzik@stifterverband.de
http://www.stifterverband.org/genius-loci
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).