idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2017 10:03

Digitaler Wandel in Fleischtechnologie und Convenience

Julia Wunderlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

    Am 15. Mai 2017 findet an der Hochschule OWL das Lemgoer Symposium Fleischtechnologie & Convenience statt. Das Thema lautet „Digitaler Wandel – Realität oder Illusion?“. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Ausrüster aus den Gebieten Fleischtechnologie, Feinkost und Convenience. Die Anmeldung läuft.

    Mitdenkende Assistenzsysteme und eine Qualitätskontrolle mit intelligenten Sensoren – der digitale Wandel verändert auch die Lebensmittelproduktion. Chancen und Herausforderungen dieser neuen Technologien für die Branchen Fleischverarbeitung und Convenience stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Lemgoer Symposiums Fleischtechnologie & Convenience. Es findet am Montag, den 15. Mai 2017, an der Hochschule OWL statt. Tagungsleiter ist Professor Ralf Lautenschläger, der am Institut für Lebensmitteltechnologie.NRW das Labor für Fleischtechnologie leitet.

    Unter dem Motto „Digitaler Wandel – Realität oder Illusion?“ sprechen Referenten aus den Instituten für Lebensmitteltechnologie (ILT.NRW) und für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule OWL sowie von Technologieanbietern und aus der Lebensmittelproduktion über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen rund um die digitale Transformation in der Lebensmitteltechnologie. „Das Symposium verfolgt das Ziel, anhand von Beispielen Digitalisierungs-Technologien vorzustellen sowie Potenziale und Herausforderungen aufzuzeigen“, sagt Professor Lautenschläger und ergänzt: „In den Pausen gibt es Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten und Teilnehmenden oder an Firmenständen.“

    Außerdem findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitalisierung in Fleischtechnologie & Convenience – Wirtschaftliche Potenziale, Anforderungen an Forschung und Bildung“ mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Unternehmen und der Hochschule statt. Abgerundet wird das Symposium durch eine Besichtigung der digitalen Fabrik SmartFactoryOWL, die auf Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft und der Hochschule OWL im April 2016 offiziell eröffnet wurde.

    Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Fleischtechnologie, Feinkost, Convenience, Ausrüster der Fleischtechnologie, Feinkost, Convenience aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automatisierung sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Veranstaltung findet statt in der Lipperlandhalle an der Bunsenstraße 39 in Lemgo. Die Tagungsgebühren betragen 275 Euro netto.

    Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung: http://bit.ly/2mNoS0o


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).