Der Verein zur Förderung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und die Stiftung für Kulturwissenschaften vergeben für hervorragende Dissertationen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften den Dissertationspreis Kulturwissenschaften 2017.
Mit der Preisvergabe durch den Förderverein und die Stiftung sollen exzellente Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern der Universitätsallianz Ruhr (UAR) in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften ausgezeichnet werden. Das KWI ist das gemeinsame Forschungskolleg der UAR-Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen. Förderverein und Stiftung sind bestrebt, die interuniversitäre Arbeit des Instituts nachhaltig zu unterstützen und den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Kulturwissenschaften zu fördern.
Bewerbungsverfahren:
- Bewerben können sich Personen, deren Promotionsverfahren in den Jahren 2015, 2016 oder bis Ende April 2017 abgeschlossen wurde.
- Erbetene Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Kurzfassung der Dissertation (zwei DIN A4-Seiten), ein Exemplar der Dissertation, Lebenslauf, eine Würdigung der Arbeit durch die betreuende Professorin/den betreuenden Professor.
- Preisdotierung: Die Autorin/der Autor der erstplatzierten Arbeit erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 €, die Autorin/der Autor der zweitplatzierten Arbeit in Höhe von 1.500 €.
- Die Auswahl trifft eine Jury am KWI unter der Leitung des Vorsitzenden des Fördervereins.
- Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2017 (Poststempel). Bewerbung bitte per Post an Dr. Thomas Geer, Vorsitzender des Fördervereins, c/o Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Goethestr. 31, 45128 Essen.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Dr. Armin Flender, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Tel. 0201/ 7204-213. Informationen finden Sie auch im Internet unter www.kulturwissenschaften.de/home/foerderverein.html.
http://www.kwi-nrw.de/images/text_material-3576.img - Ausschreibung Dissertationspreis
http://www.kwi-nrw.de/home/ausschreibungen.html - Ausschreibungen KWI Essen
Ausschreibung Dissertationspreis Kulturwissenschaften
Quelle: KWI Miriam Wienhold
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Sprache / Literatur
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).