Am Montag, den 24. April 2017, stellt die Evangelische Hochschule Dresden um 16:30 Uhr in der Dürerstraße 25 in einer Informationsveranstaltung das Masterstudium Soziale Arbeit vor. Studienbewerbungen für das diesjährige Wintersemester können bis 1. Juni 2017 eingereicht werden.
Das zweijährige Masterstudium richtet sich an Interessierte, die über einen akademischen Abschluss in Sozialer Arbeit oder einem benachbarten Studiengang verfügen.
Das Masterstudium setzt Schwerpunkte in den Bereichen Intervention/Beratung, Organisation/Führung sowie Forschung und Theologie. Es werden Fragestellungen aus dem Alltag verschiedener Handlungsfelder Sozialer Arbeit aufgegriffen. Zum Studieninhalt gehört weiterhin ein interkulturelles Studienprojekt.
Der Abschluss Master of Arts qualifiziert für die Aufnahme eines anschließenden Promotionsstudiums und die Einstufung in den Höheren Dienst. Die Absolventinnen und Absolventen können in leitenden Positionen in allen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig werden.
Zur Informationsveranstaltung stellen die Verantwortlichen des Studiengangs die Studieninhalte, den Studienablauf sowie das Bewerbungsverfahren vor.
Informationen zum Studiengang sind im Internet unter www.ehs-dresden.de abrufbar.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Sylvia Tittel, Studienberatung
Tel.: 0351/46902 15
E-Mail: studienberatung@ehs-dresden.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Gesellschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).