idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2017 13:02

Bernd Knobloch neuer Aufsichtsratschef der Hertie School of Governance

Regine Kreitz Pressestelle
Hertie School of Governance

    Bernd Knobloch ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Hertie School of Governance. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Commerzbank AG übernimmt die Position von Frank-Jürgen Weise, der Mitglied des Aufsichtsrats der Hertie School bleibt.

    Berlin, 3. April 2017 – Bernd Knobloch ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Hertie School of Governance. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Commerzbank AG übernimmt die Position von Frank-Jürgen Weise, der Mitglied des Aufsichtsrats der Hertie School bleibt. Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender wird der Präsident der Leuphana Universität Lüneburg Sascha Spoun. Aus dem Gremium ausgeschieden ist der bisherige Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Michael Madeja, der eine neue berufliche Aufgabe wahrnehmen wird.

    Die Veränderungen sind Teil einer Neuverteilung der Gremienarbeit bei der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung zwischen deren Vorsitzenden Frank-Jürgen Weise und seinem Stellvertreter Bernd Knobloch.

    Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen.

    Pressekontakt: Regine Kreitz, Head of Communications, Tel.: 030 / 259 219 113, Fax: 030 / 259 219 444, Email: pressoffice@hertie-school.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).