Studentinnen der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit haben die Chance, den mit 1000 Euro dotierten „Jane M. Klausman Club Award“ des ZONTA-Clubs Hamburg zu gewinnen. Aufgerufen zur Beteiligung sind Wirtschaftswissenschaftlerinnen, die nicht nur im Studium erfolgreich sind und exzellente akademische Leistungen zeigen, sondern die darüber hinaus auch gesellschaftliches Engagement nachweisen können.
Der ZONTA-Club Hamburg lobt auch in diesem Jahr den „Jane M. Klausman Club Award“ für junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen aus. Gute Chancen auf den Preis haben besonders erfolgreiche und engagierte Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften. Auch die Hamburger Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit (NBS) beteiligt sich und ruft ihre Studentinnen auf, sich zu bewerben.
ZONTA ist ein internationales Netzwerk von Frauen in Führungspositionen. Gegründet 1919 in den USA, bestehen inzwischen weltweit über 1200 Clubs mit über 33.000 Mitgliedern in 67 Ländern. Das Netzwerk versteht sich als eine Service-Organisation, in der Frauen unter anderem mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung ideelle Hilfe und mit finanziellem Einsatz weltweit Unterstützung für soziale Projekte für andere Frauen leisten.
Die Preisträgerin des Club Awards in Hamburg kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro freuen und hat außerdem die Chance, auf europäischer und internationaler Ebene weitere Preise zu gewinnen. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 31. Mai 2017 eingereicht werden.
Weitere Informationen finden interessierte Studentinnen hier: http://zonta-hamburg.de/node/8597.
http://www.zonta-hamburg.de - Website des ZONTA-Clubs Hamburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).