idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2017 10:40

#studi.mime Challenge: Handyvideo-Wettbewerb für Schüler

Julia Wunderlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

    Kreative Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 21 Jahren können jetzt bis zu 1.000 Euro für ihre Jahrgangstufenkasse, die nächste Kursfahrt oder ein beliebiges Schulprojekt gewinnen: Bei der #studi.mime Challenge – dem Handyvideo-Wettbewerb der Hochschule OWL – soll alleine, in Gruppen oder mit einem ganzen Kurs ein Studiengang der Hochschule OWL pantomimisch dargestellt werden. Die besten, witzigsten und kreativsten Handyvideos gewinnen. Der Wettbewerb geht vom 1. April bis zum 8. Mai 2017.

    Einfach mal anders: Die Studiengänge der Hochschule OWL aus Sicht von Schülerinnen und Schülern – und das auch noch pantomimisch dargestellt. „Wir möchten Schülerinnen und Schüler ohne große Hürden dazu animieren, sich mit ihrer beruflichen Zukunft und den Studiengängen der Hochschule OWL kreativ auseinanderzusetzen“, so Julia Wunderlich, Pressesprecherin der Hochschule OWL. „Wir freuen uns, wenn eine bunte Mischung aus Videos zu den Studiengängen entsteht.“

    Mitmachen ist ganz einfach: Einen Studiengang der Hochschule OWL aussuchen, den Studiengang pantomimisch in maximal einer Minute darstellen und das Ganze mit dem Handy filmen. Eingereicht werden können die Filme auf der Website des Wettbewerbs (www.hs-owl.de/wettbewerb) oder über die Kurznachrichtendienste Whatsapp und Telegram unter folgender Nummer: 0151/72310121. Die Videos werden dann auf dem Youtube-Kanal der Hochschule (www.youtube.de/HochschuleOWL) veröffentlicht. Dabei zählt nicht in erster Linie, auf welchem technischen Niveau der Film produziert wurde. Bei der #studi.mime Challenge der Hochschule OWL stehen innovative Ideen, pantomimisches Geschick und Spaß im Vordergrund.

    Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 21 Jahren. Es gibt drei Kategorien: Die Teilnahme einer Einzelperson (300 Euro Preisgeld), einer Gruppe (500 Euro Preisgeld) und im Rahmen einer Schulveranstaltung, also als Kurs oder Jahrgangsstufe (1.000 Euro). Mehrfacheinreichungen sind möglich. Prämiert werden die Videos von einer Jury. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis im Wert von 500 Euro – hier gewinnt das Video mit den meisten Likes. Ende Mai werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben.

    Auf einen Blick:
    #studi.mime Challenge – der Handyvideo-Wettbewerb der Hochschule OWL
    Vom 1. April bis zum 8. Mai 2017
    Für Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 21 Jahren
    Prämiert werden maximal 60 Sekunden lange Handyvideos, in denen pantomimisch ein Studiengang der Hochschule OWL erklärt wird. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen unter:
    www.hs-owl.de/wettbewerb


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-owl.de/wettbewerb


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).