idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2017 09:03

Förderung der Beratung innovativer kleiner und mittlerer Unternehmen mit 333.000 Euro

Aylin-Diana Toth Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur Antragstellung von EU-Fördermaßnahmen durch die Steinbeis 2i GmbH mit 333.000 Euro in den nächsten zwei Jahren. Die geförderten Beratungsangebote beziehen sich auf das EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“.

    „Baden-Württemberg ist die innovationsstärkste Region Europas und es ist erklärtes Ziel, diesen Spitzenplatz weiter auszubauen“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Freitag (7. April) in Stuttgart. „Um diese Position auch im weltweiten Wettbewerb langfristig zu sichern, müssen wir unsere Innovationsfähigkeit weiter stärken. Die innovativen kleinen und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg spielen hierbei eine bedeutende Rolle“, so die Ministerin weiter.

    Zur Halbzeitbilanz von Horizont 2020 (Laufzeit 2014 bis 2020) zeigte sich, dass es notwendig sei, die Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen noch bekannter zu machen. Außerdem müssten Hemmnisse hinsichtlich des Antragsverfahrens abgebaut werden, erläuterte Hoffmeister-Kraut. Dies wurde auch durch das große Interesse von KMU aus Baden-Württemberg an der Veranstaltung „3 Jahre KMU-Instrument: Europäische Förderung für den innovativen Mittelstand“ Ende Januar in Stuttgart bestätigt.

    Steinbeis 2i unterstützt im Rahmen der Förderung durch das Wirtschaftsministerium baden-württembergische KMU im Bereich aller Programmlinien von „Horizont 2020“, insbesondere beim KMU-Instrument. Kein anderes nationales oder europäisches Innovationsförderprogramm bietet vergleichbar hohe Förderbeträge für KMU: Bis zu 2,5 Millionen Euro können für die Umsetzungsphase gefördert werden. Da das EU-Budget begrenzt ist, ist der Wettbewerb um die Fördermittel EU-weit hoch. Umso wichtiger ist eine kompetente Begleitung und Beratung im Antragsverfahren. Neben dem KMU-Instrument gehören Intensivberatungen von KMU bei weiteren Aufrufen in „Horizont 2020“ und des „EUREKA-Eurostars-Programms“ zum Leistungsangebot.


    Weitere Informationen:

    https://www.steinbeis-europa.de/innovation_kmu
    https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pr...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).