idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2017 16:42

550 Millionen Euro für zwei neue Programme zur Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die französische Gesundheitsministerin, Marisol Touraine, hat die Einführung von zwei neuen Programmen für die Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen bekannt gegeben – „e-parcours“ und „e-Hôp 2.0“. Diese Initiativen werden insgesamt mit 550 Millionen Euro über 5 Jahre gefördert und sind eine Fortsetzung der Programme „Territoire de soins numériques“ und „Hôpital numérique“.

    Die französische Gesundheitsministerin, Marisol Touraine, hat die Einführung von zwei neuen Programmen für die Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen bekannt gegeben – „e-parcours“ und „e-Hôp 2.0“. Diese Initiativen werden insgesamt mit 550 Millionen Euro über 5 Jahre gefördert und sind eine Fortsetzung der Programme „Territoire de soins numériques“ und „Hôpital numérique“.

    Das „e-parcours“-Programm zielt auf die Verbesserung der Patientenbetreuung und die Erleichterung des Austauschs zwischen Gesundheitsfachleuten ab. Digitale Lösungen, die im Rahmen des Programms „Territoire de soins numériques“ getestet wurden, werden den Fachleuten in ganz Frankreich bis 2021 angeboten. Das Programm wird zwischen 2017 und 2021 über die regionalen Gesundheitsagenturen (ARS) mit 150 Millionen Euro finanziert, davon 20 Millionen bereits 2017.

    Mit dem „e-Hôp 2.0“-Programm sollen die Informationssysteme der Gesundheitseinrichtungen entwickelt werden. In Fortführung des Programms „Hôpital numérique“ wird diese neue Initiative die Entwicklung von digitalen Lösungen zur Erleichterung des Kontakts zwischen den Einrichtungen und ihren Partnern und Patienten finanziell unterstützen. Insgesamt werden 400 Millionen Euro bis 2021 investiert.

    Quelle: “550 millions d’euros investis sur 5 ans pour accompagner les établissements de santé dans le virage numérique”, Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums, 15.03.2017 – http://social-sante.gouv.fr/actualites/presse/communiques-de-presse/article/550-...

    Redakteurin: Laura Voisin, laura.voisin@diplomatie.gouv.fr


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).