Vom 20.-24. März 2017 kamen während des Berlin Energy Transition Dialogs internationale Entscheidungsträger, Wirtschaftsakteure und Wissenschaftler zusammen, um über die Bereiche Energiewende und Klimaschutz zu diskutieren. Im Laufe dieser Veranstaltung hat die Deutsche Energie-Agentur (DENA) sechs innovative Start-ups in verschiedenen Gebieten der Energiewende prämiert. 500 Projekte aus 66 Ländern haben sich für diese Auszeichnung beworben. Das französische Start-up BeeBryte wurde im Bereich urbane Energiewende ausgezeichnet.
Vom 20.-24. März 2017 kamen während des Berlin Energy Transition Dialogs internationale Entscheidungsträger, Wirtschaftsakteure und Wissenschaftler zusammen, um über die Bereiche Energiewende und Klimaschutz zu diskutieren. Im Laufe dieser Veranstaltung hat die Deutsche Energie-Agentur (DENA) sechs innovative Start-ups in verschiedenen Gebieten der Energiewende prämiert. 500 Projekte aus 66 Ländern haben sich für diese Auszeichnung beworben. Das französische Start-up BeeBryte wurde im Bereich urbane Energiewende ausgezeichnet.
BeeBryte hat eine Software zur Optimierung des Energieverbrauchs entwickelt. Ziel ist es, den größten Stromverbrauch auf die Zeit zu verschieben, in der der Strompreis (in der Nacht) sinkt. Während dieser Laufzeit wird der Strom in Batterien gespeichert und später verbraucht. So können die Energiekosten um 15 bis 40% reduziert werden.
Unter den 18 ausgewählten Finalisten waren zwei weitere französische Start-ups:
Glowee entwickelt eine Beleuchtung mit Mikroorganismen. Gene von Bakterien, die in Symbiose mit Tintenfischen leben und Biolumineszenz erzeugen, werden in nicht pathogene und nicht toxische Bakterien eingepflanzt. Eine mögliche Anwendung ist die Beleuchtung von Gebäuden, Werbungen, Schaufenstern.
EP Tender vermarktet Range Extender, um mehr als 400 km selbständig mit einem Elektro-Pkw zurücklegen zu können. Dieser Range Extender wird als Anhänger am Auto befestigt und funktioniert mit einem Verbrennungsmotor, mit dem die Batterien während der Fahrt geladen werden.
Weitere Informationen:
– Webseite des Start-ups BeeBryte – http://www.beebryte.com/
– Webseite des Start-ups Glowee – http://www.glowee.fr/
– Webseite des Start-ups EP Tender – http://www.eptender-public.sharepoint.com/
Quelle: ‘‘Start Up Energy Transition Award: Winners confirmed‘‘, Pressemitteilung der DENA, 21.03.2017 – http://www.startup-energy-transition.com/wp-content/uploads/2017/01/17-03-21_Pre...
Redakteur: Luc Massat, luc.massat@diplomatie.gouv.fr
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Energie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).