idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2017 08:56

Diplomfeier mit Auszeichnungen

Corina Ospelt Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurde am Freitag, 7. April 2017, ein Doktortitel verliehen und 48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterdiplome. Ausserdem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an vier Absolventen vergeben.

    Rektor Jürgen Brücker und die jeweiligen Studienleiter sowie der Doktorvater verliehen den anwesenden Absolventinnen und Absolventen die akademischen Grade in den Bereichen Architektur und Wirtschaftswissenschaften, die Festrede hielt Prinz Michael von und zu Liechtenstein. In seiner Begrüssung ermunterte Jürgen Brücker mit dem Immanuel-Kant-Zitat «Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen» die Absolventinnen und Absolventen, ihren eigenen Weg zu gehen.

    Aussergewöhnliche Leistungen
    Vier Absolventen wurden für ihre aussergewöhnlichen Leistungen mit Preisen von Liechtensteiner Unternehmen und Verbänden ausgezeichnet.
    Auszeichnungen im Bereich Architektur
    Die LIA, die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung, zeichnet traditionell die besten Absolventen des Bachelor- und Masterstudiengangs Architektur aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang ging mit der Thesisnote von 6.0 und einem Notendurchschnitt von 5.4 an Diogo Filipe Da Silva Elias. Im Masterstudiengang ging die Auszeichnung an Alena Tkachenka mit der Thesisnote 5.5 und einem Notendurchschnitt von 5.2.

    Preise für die Wirtschaftswissenschaften
    Die Stiftung «Förderung des technischen Nachwuchses» der Firma Hilti AG zeichnete wie bereits in den Vorjahren die innovativsten Diplomarbeiten aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Wirtschaftswissenschaften aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre wurde an Inga Hämmerle mit einer Thesisnote von 6.0 und einem Durchschnitt von 5.4 verliehen. Der Preis im Masterstudiengang Business Process Management ging mit einer Thesisnote von 6.0 und einem Durchschnitt von 5.4 an Bastian Wurm.

    Doktorwürde im Bereich Wirtschaftwissenschaften
    Sarah Zelt wurde die Doktorwürde für ihre Dissertation «On the Concept and Role of Context in Business Process Management» im Bereich der Wirtschaftsinformatik verliehen, Doktorvater Jan vom Brocke stellte die Dissertation kurz vor und übergab Urkunde und Doktorhut an die frischgebackene Doktorin.

    Fotos mit Absolvent/innen nach Studiengang, Bildlegenden und weitere Informationen stehen auf der Medienseite der Universität Liechtenstein zur Verfügung unter www.uni.li/medien.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni.li


    Bilder

    48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterdiplome
    48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterd ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterdiplome


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).