idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2017 07:53

Urheberrecht im digitalen Zeitalter

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH

    Eine Veranstaltung von FIZ Karlsruhe und RightsDirect zum rechtmäßigen Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen

    Karlsruhe/Deutschland, Amsterdam/Niederlande, 12.April 2017 — Zu einer Tagung am 10. Mai 2017, die dem urheberrechtskonformen Umgang mit digitaler Fachliteratur gewidmet ist, laden FIZ Karlsruhe und RightsDirect gemeinsam ein. FIZ Karlsruhe bietet mit dem Dokumentlieferdienst FIZ AutoDoc ein umfassendes Angebot an Fachpublikationen vom Zeitschriftenartikel über Konferenzberichte bis zu Patentdokumenten. RightsDirect ist eine Tochterfirma des Copyright Clearance Center Inc. (CCC), einer weltweit agierenden Organisation für Lizenzierungs- und Content-Lösungen, die Unternehmen bei der Wahrung von Urheberrechten unterstützt. In Deutschland agiert RightsDirect für die VG Wort. Fachliteratur ist für jede wissenschaftliche Arbeit unverzichtbar. Dank der Digitalisierung wird sie in zunehmendem Maße ortsunabhängig und in kurzer Zeit verfügbar. Damit verbunden sind allerdings zahlreiche z. T. offene Fragen rund um das Urheberrecht, die bei der Veranstaltung beleuchtet werden sollen.

    Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen? Welche Nutzungsrechte gelten für die erworbene Fachliteratur und wo sind ihre gesetzlichen Grenzen? Vorträge von ausgewiesenen Experten beantworten diese und weitere Fragen aus der Praxis: „Was darf ich mit urheberrechtlich geschützter Fachliteratur tun?“, „Wo und wie kann ich zusätzlich benötigte Nutzungsrechte erwerben?“ und „Wie erstelle ich eine wirksame Copyright-Richtlinie?“

    Die Veranstaltung findet am 10. Mai 2017 von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr in den Räumen von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur in Eggenstein-Leopoldshafen statt. Weitere Informationen zu Programm und Referenten sind unter https://www.fiz-karlsruhe.de/copyright_day_de_10_mai_2017.html zu finden, um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

    FIZ AutoDoc (https://autodoc.fiz-karlsruhe.de/), der webbasierte, weitgehend vollautomatische und urheberrechtskonforme Dokumentenlieferdienst von FIZ Karlsruhe, arbeitet mit einer Vielzahl renommierter nationaler und internationaler wissenschaftlicher Verlage und Bibliotheken zusammen. Wissenschaftliche Artikel aus Zeitschriften und Serien, Konferenzberichte sowie Patentdokumente stellt FIZ AutoDoc vorwiegend in elektronischer Form (PDF) zur Verfügung. Eine weitere Stärke von FIZ AutoDoc ist seine Integrationsfähigkeit in den jeweiligen Workflow beim Kunden.

    FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine gemeinnützige GmbH und hat als eine der größten außeruniversitären Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland den öffentlichen Auftrag, Wissenschaft und Forschung mit wissenschaftlicher Information zu versorgen und entsprechende Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Hierfür erschließt FIZ Karlsruhe sehr große Mengen an Daten aus unterschiedlichsten Quellen, entwickelt und betreibt innovative Informations-Services sowie e-Research-Lösungen und führt eigene Forschungsprojekte durch. FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, unter deren Dach 91 Einrichtungen vereint sind, die Forschung betreiben und wissenschaftliche Infrastruktur bereitstellen.

    RightsDirect (www.rightsdirect.de) - ist eine hundertprozentige Tochter der Verwertungsgesellschaft Copyright Clearance Center (CCC), bietet Lizenz- und Informationslösungen zur Nutzung und Weitergabe digitaler und gedruckter Inhalte. Weltweit vertrauen bereits über 35.000 Unternehmen den Lizenzlösungen von RightsDirect und CCC, wenn es darum geht, Urheberrecht über alle globalen Standorte einfach und effektiv einzuhalten. Mit Hauptsitz in Amsterdam ist RightsDirect seit Januar 2012 Dienstleister für die VG WORT auf dem deutschen Markt. Zusammen können RightsDirect und VG WORT die Lizenzrechte von mehr als 400.000 deutschen und internationalen Rechteinhabern, darunter die weltweit größten Verlage, in Form einer Lizenz aus einer Hand anbieten.

    Pressekontakt
    Dr. Anja Rasche
    Tel.: +49 7247 808-109
    Anja.Rasche(at)fiz-karlsruhe(dot)de

    Ansprechpartner Marketingkommunikation
    Rüdiger Mack
    Tel.: +49 7247 808-513
    Ruediger.Mack(at)fiz-karlsruhe(dot)de

    Weitere Informationen:
    FIZ Karlsruhe
    Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
    76344 Eggenstein-Leopoldshafen
    Tel.: +49 7247 808-555
    Fax: +49 7247 808-259
    E-Mail: helpdesk(at)fiz-karlsruhe(dot)de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).