idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2017 14:35

TH Wildau auf der Hochschulmesse „Studieren in Berlin und Brandenburg“ am 21. April 2017

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Zur Hochschulmesse „Studieren in Berlin und Brandenburg“ am 21. April 2017 in Berlin wird die Technische Hochschule Wildau wieder ihre grundständigen Studienangebote in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, Management- und Verwaltungs- sowie juristischen Disziplinen vorstellen. Das Team des Zentrums für Studienorientierung und Beratung informiert u.a. über "Studieren ohne Abitur".

    Zur Hochschulmesse „Studieren in Berlin und Brandenburg“ am Freitag, dem 21. April 2017, im Russischen Haus für Wissenschaft und Kultur (Berlin, Friedrichstraße 176-179) wird die Technische Hochschule Wildau wieder ihre grundständigen Studienangebote in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, Management- und Verwaltungs- sowie juristischen Disziplinen vorstellen. Von 10 bis 18 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am Stand der TH Wildau (Nr. 21) aus erster Hand beraten lassen und Tipps zu den Formalitäten bei Bewerbung und Einschreibung erhalten. Auch Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich willkommen.

    Im Rahmen des Vortragsprogramms der Hochschulmesse werden Katja Wenger (17.40 Uhr) und Dr. Andreas Preiß (17.00 Uhr) vom Zentrum für Studienorientierung und Beratung der TH Wildau über Möglichkeiten und Services zum Studieren ohne Abitur bzw. über die Bachelorstudiengänge im Ingenieurwesen, in der Informatik und in den Wirtschaftswissenschaften informieren.

    Das Team des Zentrums für Studienorientierung und Beratung der TH Wildau unterstützt bei der Studienfachwahl und berät umfassend zu allen Fragen rund um ein Studium in Wildau. Darüber hinaus ermöglicht das „TH Wildau College“ eine gezielte Studienvorbereitung und begleitet das Studium mit passgenauen Unterstützungsangeboten.

    Weitere Details unter http://www.th-wildau.de/th-aktuell/stabsstelle-hochschulkommunikation und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/hochschulmesse-studieren-in-berlin-und-brandenburg-am-21-april-2017-informationen-aus-erster-hand-zum-studium-an-der-th-wildau-1923713.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).