Imagine ist ein Institut für Forschung und Gesundheitsversorgung, das Forscher, Ärzte und Patienten unter einem Dach vereint mit dem Ziel, genetische Erkrankungen zu heilen.
Imagine ist ein Institut für Forschung und Gesundheitsversorgung, das Forscher, Ärzte und Patienten unter einem Dach vereint mit dem Ziel, genetische Erkrankungen zu heilen.
Das neue Institut, das in einem Gebäude von 19 000 m2 auf dem Gelände des Necker-Enfants Malades-Krankenhauses untergebracht ist, beschäftigt über 450 Forscher, Ärzte und medizinisches Personal und basiert auf einem innovativen Konzept: Zusammenführung von Akteuren des Bereichs genetische Erkrankungen zur Schaffung von Synergien und Förderung des Wissenstransfers mit dem Ziel, schnellstmöglich neue Behandlungsformen und Diagnosen zu finden, die von den betroffenen Patienten und ihren Familien so dringend erwartet werden.
2017 will das Institut Imagine seine Forschungskapazitäten noch stärker ausbauen. Vor diesem Hintergrund startet es eine Ausschreibung für die Bildung neuer Teams von Forschern (Junior- und Senior-Forscher) aus aller Welt, die vor allem auf den Gebieten der Neurowissenschaften, der Entwicklung, der Stammzellforschung und der Bioinformatik tätig sind.
Ein Programm für Doktoranden wurde ebenfalls gestartet: (http://www.institutimagine.org/fr/la-recherche/actualite-recherche/8199-an-inter... )
Die Bewerbungen der Junior- und Senior-Forscher sind zu richten an: newgroups@institutimagine.org und für Doktoranden an: laure.ego@institutimagine.org
Weitere Informationen:
http://www.institutimagine.org/fr/la-recherche/actualite-recherche/8203-group-le...
Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
Medizin
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).