idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2017 08:02

Erzbischof Dr. Heiner Koch diskutiert mit Martin Patzelt und Migrationsexperten an der Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, ist am Donnerstag, dem 18. Mai, 18.00 Uhr, zu Gast an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der Theologe nimmt an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Werte, Wissenschaft, Religion in der sich wandelnden Welt“ teil. Gemeinsam mit Martin Patzelt, Mitglied des Bundestages, der Diözesan-Caritasdirektorin Prof. Dr. Ulrike Kostka und dem Migrationsexperten Prof. Dr. Werner Schiffauer debattiert er über gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Frankfurter Pater Theodor Wenzel M.ld. und Studierendenpfarrer Dr. Tobias Kirchhof moderieren die Veranstaltung.

    „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ –
    Erzbischof Dr. Heiner Koch diskutiert mit Martin Patzelt und Migrationsexperten an der Europa-Universität Viadrina

    Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, ist am Donnerstag, dem 18. Mai, 18.00 Uhr, zu Gast an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der Theologe nimmt an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Werte, Wissenschaft, Religion in der sich wandelnden Welt“ teil. Gemeinsam mit Martin Patzelt, Mitglied des Bundestages, der Diözesan-Caritasdirektorin Prof. Dr. Ulrike Kostka und dem Migrationsexperten Prof. Dr. Werner Schiffauer debattiert er über gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Frankfurter Pater Theodor Wenzel M.ld. und Studierendenpfarrer Dr. Tobias Kirchhof moderieren die Veranstaltung.

    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Senatssaal im Viadrina-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 109.

    Das Podiumsgespräch wird organisiert vom Erzbistum Berlin und der Europa-Universität Viadrina.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).