Die Veranstaltungsreihe „Young Professionals Aerospace“ startet am Montag, dem 24. April 2017, im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt III. Dabei stellt sich der Ingenieur- und IT-Dienstleister Ferchau Engineering GmbH vor. Eingeladen sind Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie junge Beschäftigte aus den Bereichen Luftfahrt und Luftverkehr.
Die Veranstaltungsreihe „Young Professionals Aerospace“ wird auch 2017 fortgesetzt. Auftakt ist am Montag, dem 24. April 2017, um 18 Uhr im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt III (Schmiedestraße 2, 15745 Wildau). Dabei stellt sich der Ingenieur- und IT-Dienstleister Ferchau Engineering GmbH vor, der seine Niederlassung für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg im Oktober 2016 in das Technologie- und Gründerzentrum Wildau verlegt hat.
Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie junge Beschäftigte aus den Bereichen Luftfahrt und Luftverkehr sind eingeladen, im Forum „Young Professionals Aerospace“ Unternehmen der Region und vielfältige Themen aus der Luftfahrtindustrie und der Luftverkehrswirtschaft kennenzulernen. Das Programm der Veranstaltungsreihe umfasst in diesem Jahr noch drei weitere Treffen, am 22. Mai, 23. Oktober und 20 November. „Young Professionals Aerospace“ bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, Kontakte zu Vertretern der Wirtschaft zu knüpfen, Themen für Abschlussarbeiten zu diskutieren oder Unternehmenspraktika zu vereinbaren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Neben dem Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz als Initiator gehören zu den Organisatoren die Technische Hochschule Wildau, die TU Berlin, die BTU Cottbus-Senftenberg, die VDF Vereinigung der Dienstleister an Deutschen Flughäfen, die Studierendeninitiative Euroavia Berlin, das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik Berlin-Brandenburg, die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH und die BBAA Berlin Brandenburg Aerospace Allianz.
Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/young-professionals-aerospace-traditionelle-veranstaltungsreihe-startet-am-24-april-2017-im-wildauer-zentrum-fuer-luft-und-raumfahrt-1926358.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).