idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2017 15:03

Symposium Wirtschafts- und Finanzkommunikation, 10. Mai 2017

Mag. Mark Hammer Marketing und Unternehmenskommunikation
Fachhochschule St. Pölten

    Unter dem Motto „Die Kunst der vernetzen Kommunikation“ widmet sich das 3. Österreichische Symposium Wirtschafts- und Finanzkommunikation der FH St. Pölten am 10. Mai 2017 in Praxis- bzw. Forschungsvorträgen der Frage, welche gewollten und ungewollten Wirkungen neue Medien in der Finanzkommunikation entfalten können und worauf es ankommt, damit Unternehmen diese Chancen nicht leichtfertig verspielen.

    Das Symposium richtet sich an Finanzmarkt- und Börsenexpertinnen und -experten, Kommunikations-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Wirtschafts- und Finanzjournalistinnen und -journalisten, IR- und PR-Expertinnen und -experten, Interessensvertretungen und an alle Interessierten.

    Symposium Wirtschafts- und Finanzkommunikation
    10.05.2017 von 13:00 bis 20:00
    Wiener Börse AG, Säulenhalle, Wallnerstraße 8, 1010 Wien

    Programm
    https://www.fhstp.ac.at/de/newsroom/events/symposium-wirtschafts-und-finanzkommu...

    Anmeldung
    https://www.fhstp.ac.at/de/anmeldung/symposium-wirtschafts-und-finanzkommunikati...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).