idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2017 15:41

Publikation "Arbeitstechniken Erziehungswissenschaft"

Stephanie Gorgs Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Michael Obermaier, Studiengangsleiter des Studiengangs "Bildung und Erziehung im Kindesalter" an der Katholischen Hochschule NRW, hat sein neues Buch "Arbeitstechniken Erziehungswissenschaft" veröffentlicht.

    Auf 328 Seiten bietet das Buch eine Orientierung für angehende Pädagoginnen und Pädagogen über den Bereich der Erziehungswissenschaften.
    In einer sehr leichten Weise werden die Leserinnen und Leser in die Disziplin Erziehungswissenschaft eingeführt und praxis- und lebensnah etwa darüber informiert, worin wissenschaftliches Arbeiten besteht, wie die analoge und digitale Literaturrecherche gelingt, worauf bei Referaten zu achten ist, wie Prüfungen gelingen und Seminararbeiten geschrieben oder Lesetechniken optimiert werden. Zugeschnitten ist das Werk auf alle erziehungswissenschaftlichen Studiengänge.


    Bilder

    Buch "Arbeitstechniken Erziehungswissenschaft"
    Buch "Arbeitstechniken Erziehungswissenschaft"


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Buch "Arbeitstechniken Erziehungswissenschaft"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).