idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.2017 07:31

»10 UNTERSCHIEDLICHE ANSÄTZE« Ausstellung von Filzkunst

B.A.-Journalistin Angelika Linos Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

    Bis zum 1. Juni 2017 findet die Ausstellung »10 UNTERSCHIEDLICHE ANSÄTZE« der Künstlerinnen-Gruppe »Filzkunst« im Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Karlsruhe statt.

    10 Frauen mit unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen, Charakteren und Neigungen, zeigen in dieser Ausstellung was sie verbindet:
    Die Faszination für Gestaltungs- und Ausdrucksformen, die ihnen der Werkstoff Filz ermöglicht.

    Für einige bestimmt der Filzprozess die künstlerische Arbeit. Jedoch sind für andere die Vermittlung beziehungsweise Umsetzung von Ideen, das Experimentieren mit Formen und Farben oder die Kombination mit anderen Materialien wesentlich.

    Die Ausstellung bietet einen Blick auf die Vielseitigkeit und Lebendigkeit handgefertigter Filze. Sie zeigt einen kleinen Ausschnitt der zahlreichen Möglichkeiten, welche die Filzgestaltung bietet: unterschiedlichste Oberflächen und Texturen, nahtlose 3-dimensionale Formgebung, Lamellen, Bubbles, Noppen, Muster oder fließende Farbübergänge.

    Viele der Bilder, Collagen und Filzobjekte weisen Strukturen auf, die nur mit diesem einzigartigen Werkstoff und seiner besonderen Verarbeitungsweise herstellbar sind.
    Bis zum 1. Juni 2017 ist die Ausstellung unter Telefon: 0721 - 6091-333 (nach vorheriger telefonischer Anmeldung) im Foyer des Fraunhofer IOSB in Karlsruhe zu sehen.


    Weitere Informationen:

    https://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/72851/


    Bilder

    Das Kunstobjekt trägt den Namen »Verschlingung«
    Das Kunstobjekt trägt den Namen »Verschlingung«
    Quelle: Fraunhofer IOSB

    Das Kunstwerk trägt den Namen »Kindheit und Krieg«
    Das Kunstwerk trägt den Namen »Kindheit und Krieg«
    Quelle: Fraunhofer IOSB


    Anhang
    attachment icon »10 UNTERSCHIEDLICHE ANSÄTZE« Ausstellung von Filzkunst

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Das Kunstobjekt trägt den Namen »Verschlingung«


    Zum Download

    x

    Das Kunstwerk trägt den Namen »Kindheit und Krieg«


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).