idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2017 13:46

Praxisworkshop Mikrooptische Beleuchtungsanwendungen, 12.09.17 in Göttingen

Dr.-Ing. Thomas Fahlbusch Marketing und Kommunikation
PhotonicNet GmbH Kompetenznetz Optische Technologien

    Der Workshop gibt eine Übersicht über den aktuellen Stand der Optimierungs- und Simulationsansätze für die Berechnung von mikrooptischen Komponenten. Neben theoretischen Grundlagen wird anhand von praktischen Beispielen das Potenzial der diffraktiven Optik für Beleuchtungsanwendungen mittels der optischen Designsoftware VirtualLab Fusion demonstriert.

    Die Entwicklung von kompakten, effizienten und kostengünstigen optischen Beleuchtungssystemen ist von entscheidender Bedeutung für eine Vielzahl von Anwendungen wie beispielsweise Automobilscheinwerfer, Konsumelektronik, Messtechnik und Projektoren. Einerseits bieten moderne mikrooptische Bauelemente wie Mikrolinsenarrays, diffraktive Diffuser sowie Gitter- und Prismenzellenarrays neue Möglichkeit der flexiblen Lichtformung und Homogenisierung von LED Licht. Andererseits erfordert das Design und die Analyse solcher mikrooptischen Systeme neuartige Optimierungs- und Simulationskonzepte.

    So müssen in der Systemsimulation beispielsweise physikalisch optische Effekte wie Beugung, Polarisation und partielle Kohärenz enthalten sein. Im Bereich der Systemoptimierung stellt die große Anzahl an freien Parametern eine Herausforderung dar.

    Programm am 12.09.17 in Göttingen
    • Einführung in das Design und die Simulation von mikrooptischen Elementen für Beleuchtungsanwendungen
    • Design von periodischen und aperiodischen Mikrolinsenarrays
    • Design von Gitter-, Prismen- und Spiegelzellenarrays
    • Design von diffraktiven Diffusern


    Weitere Informationen:

    http://photonicnet.de/veranstaltungen/veranstaltung/design-und-analyse-von-mikro...


    Bilder

    GCA-Cross
    GCA-Cross
    Quelle: LightTrans International UG


    Anhang
    attachment icon Design von mikrooptischen Beleuchtungsanwendungen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    GCA-Cross


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).