idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2017 11:00

Sanierung und Erweiterung der Mensa Vechta startet im August

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Bestandsmensa schließt Mitte Juli – Interimsmensa auf Gelände an der Universitätsstraße

    Die Planungen zur Sanierung und Erweiterung der Mensa Vechta stehen: Am Freitag, 14. Juli 2017, wird in der Bestandsmensa Vechta an der Universitätsstraße 1 die letzte Essensausgabe stattfinden. Anschließend zieht das Team des Studentenwerks Osnabrück in die Interimsmensa auf dem Gelände der ehemaligen Außenstelle der Universität Göttingen. Voraussichtlich ab Ende Juli wird das Studentenwerk Osnabrück dann dort seine Gerichte anbieten. Die Sanierung der Bestandsmensa beginnt im August.

    „Wir alle an der Universität sind froh, dass die Baumaßnahme nun beginnen kann“, so Universitätspräsident Prof. Dr. Burghart Schmidt. „Die Sanierung der 1981 erbauten Mensa und vor allem ihrer Technik ist dringend nötig. Auch muss die Zahl der Sitzplätze an die gestiegenen Studierenden- und Beschäftigtenzahlen angepasst werden. Ich denke, wir alle können uns schon jetzt auf die erweiterten und modernisierten Räumlichkeiten freuen.“

    Dr. Alexandra Krone, Geschäftsführerin des Studentenwerks Osnabrück, das die Mensa Vechta betreibt: „Das Studentenwerk Osnabrück wird auch während der Bauzeit eine gute, gesunde und abwechslungsreiche Versorgung gewährleisten, auch wenn aufgrund der beschränkten räumlichen Kapazitäten nicht die gewohnte Bandbreite an Speisen angeboten werden kann. Die Leiterin der Hochschulgastronomie, Annelen Trost, freut sich mit ihrem Küchenteam auf die sanierten Räumlichkeiten, die neben neuester Küchentechnik zwei identisch bestückte Ausgabelinien für das Mensa-Angebot vorsehen.“

    Die Sanierung der Mensa umfasst die komplette Haustechnik wie Strom, Wasser, Abwasser und Lüftung. Ferner werden die Sanitäranlagen und die Küchentechnik modernisiert. Ein neuer Lastenaufzug, Schallschutz- und Brandschutzmaßnahmen komplettieren den Bau. Für die Barrierefreiheit der NutzerInnen wird ein Personenaufzug eingebaut und alle Außentüren werden automatisch bedienbar sein. Der Speiseraum der Mensa wird auf 370 Sitzplätze erweitert, die Cafeteria auf 150 Plätze. Im Eingangsbereich der Mensa wird außerdem eine vergrößerte Selbstlernzone eingerichtet.

    Eckdaten
    Sanierungsbeginn: August 2017
    Inbetriebnahme: 2019
    Baukosten: 8,5 Mio Euro
    Hauptnutzfläche: 1.697 m²
    Sitzplätze Speiseraum: 370
    Sitzplätze Cafeteria: 150
    Bauherr: Land Niedersachsen
    Projektleitung und -steuerung: Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland
    Besitzer: Universität Vechta
    Nutzer: Studentenwerk Osnabrück
    Objektplanung : Thalen Consult


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-vechta.de
    http://www.studentenwerk-osnabrueck.de


    Bilder

    Die Erweiterung der Mensa in Richtung Steingarten/Forschungsgarten.
    Die Erweiterung der Mensa in Richtung Steingarten/Forschungsgarten.
    Quelle: Thalen Consult


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Die Erweiterung der Mensa in Richtung Steingarten/Forschungsgarten.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).