Hanno Alsen spricht im Hornemann Kolleg über die Restaurierung von Modellen aus Sehestedt
Modelle bestehen in der Regel aus sehr vielen unterschiedlichen Materialien, die miteinander interagieren. Gleichzeitig sind Modelle kleinteilig und sehr komplex und zeigen viele Hinterschneidungen und wechselhafte Oberflächenstrukturen. Ältere Modelle haben zudem häufig eine wechselhafte Zeit an verschiedenen Orten verbracht und weisen oft hartnäckige Verschmutzungen auf. Die Schäden an diesen Objekten gehen von losen Teilen, bis hin zu Verformungen und fehlenden Partien.
Die Restaurierung von Modellen stellt daher eine spezielle Herausforderung dar und erfordert viel Aufmerksamkeit, Geschick und nicht zuletzt Improvisationsvermögen.
Anhand einer Reihe von Modellen aus dem Dorfmuseum Sehestedt bei Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal werden in diesem Vortrag einige Problematiken und Lösungen bei der Reinigung und Ergänzung fehlender Teile erläutert. Auch die Wechselwirkungen zwischen den zusammengebrachten Materialien und nicht zuletzt die Ausstellbarkeit solcher Objekte wird erklärt: Denn die Modelle sind komplett eingerichtet und können zur Präsentation geöffnet werden. Restauratorisch ein Horrorszenario?
Die Modelle aus Sehestedt sind gute Beispiel für Komposit-Objekte: Die in den 1960erJahren durch Schüler gebauten Darstellungen der Dorfkirche und der Schulkate wurden aus sehr unterschiedlichen Materialien zusammengebaut. Gleichzeitig ist das Dorfmuseum in Sehestedt nicht nur ein „normales“ Museum: Die damaligen Schüler wohnen teils auch heute noch im Dorf und sind zu Recht stolz auf ihr Werk.
Zum Vortrag mit anschließendem Gespräch und Umtrunk lädt am 10. Mai 2017, um 18.30 Uhr, das Hornemann Institut der HAWK ganz herzlich in die Alte Bibliothek, Brühl 20, in Hildesheim ein!
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Infos zu Kolleg:
http://www.hornemann-institut.de/german/hornemann_kolleg.php
Ansprechpartnerin:
Dr. Angela Weyer
Mehr Komposit geht nicht!
Hanno Alsen M.A. über die Restaurierung von Modellen aus Sehestedt
Hornemann Kolleg der HAWK
Mittwoch, 10. Mai 2017, 18.30 Uhr,
Alte Bibliothek
Brühl 20, Hildesheim
http://www.hornemann-institut.de/german/hornemann_kolleg.php
Reinigung der Bänke eines Kirchenmodells aus Sehestedt
Quelle: Hornemann Institut
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).