idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2017 09:01

Kluge Köpfe fördern - Promotionsstipendien für Alumni aller Berliner Fachhochschulen

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Bereits zum vierten Mal vergibt die Beuth Hochschule für Technik Berlin zum Wintersemester 2017/2018 Promotionsstipendien an Absolventinnen und Absolventen aller Berliner Fachhochschulen.

    Voraussetzungen sind ein sehr guter Abschluss an einer staatlichen Berliner Fachhochschule und eine Zulassung für das Promotionsvorhaben an einer Berliner Universität. Die Beuth Hochschule für Technik Berlin fördert die Promotion in Kooperation mit einer Universität. Die Auserwählten erhalten zwölf Monate lang ein Stipendium in Höhe von 1.250 Euro pro Monat. Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2017.

    Über die Vergabe der Stipendien entscheidet die Forschungskommission der Beuth Hochschule. Betreut werden die Promovierenden durch Professorinnen und Professoren der Beuth Hochschule und einer Berliner Universität.

    Mit „sehr gut“ schloss der Beuth-Absolvent und Promotionsstipendiat der ersten Förderrunde Matthias Voß (M.Sc.) an der Technischen Universität Berlin seine Dissertation ab. Er promovierte zum Thema „Experimentelle und numerische Untersuchung flexibler Tragflügelprofile“. Als Dipl.-Ing. (FH) im Studiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik folgte ein Master-Abschluss im Studiengang Umwelttechnik. Anschließend entwickelte er an der Beuth Hochschule in den ESF-Projekten „Forschungsassistenz“ und „Hochschulbasierte Weiterbildung“ anwendungsreife Lösungen für praxisnahe Anliegen und entschied sich anschließend für eine Promotion, die mit einem Promotionsstipendium der Beuth Hochschule gefördert wurde.

    Kontakt: Cathérine Markworth, Referat Forschung, Telefon: 030 4504-2757,
    E-Mail: markworth@beuth-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/promotionsstipendium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).