idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2017 14:12

Hochschule erhält Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Bayern

Irene Haffa Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Nürnberg

    Nürnberg, 4. Mai 2017. – Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) hat gestern das Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Bayern verliehen bekommen. Das Diakonische Werk Bayern kennzeichnet mit diesem dafür entwickelten Label seit 2010 das Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für die EVHN bedeutet Familienorientierung nicht, den Fokus ausschließlich auf Familien mit Kindern zu richten. Sie steht vielmehr für Vielfalt (Diversity) im Sinne einer Generationenorientierung, also auch zum Beispiel Mitarbeiter mit pflegenden Angehörigen zu berücksichtigen.

    Für die Bewerbung um das Gütesiegel haben Vertreter alle Hochschulmitglieder und -ebenen seit Ende 2015 intensiv zusammengearbeitet. Mit dem erworbenen Gütesiegel unterstreicht die Hochschule ihr evangelisches Profil sowohl in der Personalpolitik als auch bei den Studierenden.

    An der EVHN sind 104 Mitarbeiter beschäftigt; 58 Prozent arbeiten in Teilzeit, 60 Prozent sind weiblich. Rund 1400 Studierende sind im Sommersemester 2017 an der Hochschule immatrikuliert.

    „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sehen Familienorientierung als strategische Leitungsaufgabe. Die Hochschule ist ein attraktiver Arbeitgeber, und wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige familienunterstützende Maßnahmen“, so Präsidentin Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach nach der Verleihung.

    Maßnahmen und Angebote der Familienorientierung an der Hochschule sind beispielsweise: die Einrichtung von Brückentagen vor Feiertagen, Angebot von Teilzeit-Arbeit, Lehrveranstaltungen soweit wie möglich zu den üblichen Kita-Öffnungszeiten abzuhalten und E-Learning-Möglichkeiten von zuhause. In Planung sind unter anderem die Entwicklung von Beratungsangeboten für Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen und die Möglichkeit für Studierende, Praxissemester auch in Teilzeit zu absolvieren.

    Das Siegel wurde einer Gruppe von EVHN-Hochschulvertretern am 3. Mai 2017 im Rahmen der Geschäftsführendenkonferenz der Diakonie Bayern im Wildbad Rothenburg o.T. überreicht. Neben der Evangelischen Hochschule Nürnberg erhielten zwei weitere bayerische diakonische Einrichtungen die Auszeichnung, zwei Zertifikatsträger wurden rezertifiziert.

    Zur Vergabejury des Diakonie-Gütesiegels gehören neben Fachleuten aus der bayerischen Diakonie auch die Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Dr. Annekathrin Preidel, sowie Gabriele Hantschel, Servicemanagerin bei IBM.


    Weitere Informationen:

    http://www.evhn.de


    Bilder

    Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Bayern an Evangelische Hochschule Nürnberg verliehen
    Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Bayern an Evangelische Hochschule Nürnberg verliehen
    Quelle: Grafik: Diakonie Bayern


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Bayern an Evangelische Hochschule Nürnberg verliehen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).