18. Mai 2017: Vortrag und Diskussion der HHL Leipzig Graduate School of Management zu „Plattform Businesses als neuer Trend im Retail und als Herausforderung für Pipeline Businesses“
Im Herbst 2017 startet der nächste Voll- und Teilzeit-Master in Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Deutschlands traditionsreichste Business School lädt daher alle Interessierte und potentielle zukünftige HHL-Studenten herzlich zu einem Themenabend „Plattform Businesses als neuer Trend im Retail und als Herausforderung für Pipeline Businesses“ ein. Am 18. Mai 2017, ab 18 Uhr, wird Jun.-Prof. Dr. Erik Maier, Inhaber des Lehrstuhls für Retail und Multichannel-Management der HHL zu Veränderungen im Retail-Sektor sprechen. Er selbst war vor seiner Zeit an der HHL bei McKinsey und Home24. Sein Vortrag wird sich mit neuen Trends im Retail und ihre Herausforderungen für den klassischen Handel beschäftigen.
Gleichzeitig haben Interessenten und potentielle HHL-Studenten die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die Studiengänge der HHL (Master in Management, MBA in General Management, Global Executive MBA) zu informieren. HHL-Mitarbeiter, Studenten und Alumni beraten und informieren über die Programminhalte, Karriereperspektiven sowie Zulassungsvoraussetzungen, den Bewerbungsprozess und Finanzierungsmöglichkeiten.
Wann?
Donnerstag, 18. Mai 2017, ab 18 Uhr
Wo?
IBM, Berlin
Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung für dieses Event per E-Mail an Julia.Hoeffner(at)hhl.de bis zum 12. Mai 2017 und Einsendung des CVs. Die Teilnahme ist kostenfrei. http://www.hhl.de/events
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Die HHL ist Akkreditierung durch AACSB International. http://www.hhl.de
http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/events
Die HHL am 18. Mai 2017 bei IBM in Berlin: Themenabend zur Trends im Handel. Fotoquelle: HHL.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
Wirtschaft
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).