Die Integration von Geflüchteten ist in aller Munde, ebenso aber auch Gegenstand eines sehr kritischen Diskurses. Mit Fragen rund um die Integration Geflüchteter und um die Aufgaben von sozialer Arbeit in diesem Zusammenhang beschäftigt sich Prof. Dr. Frank Elster in seiner Antrittsvorlesung an der NBS Northern Business School in Hamburg am 10. Mai 2017.
Die Integration von Geflüchteten ist in aller Munde, ebenso aber auch Gegenstand eines sehr kritischen Diskurses. Wie kann diese Integration gelingen? Welche Rahmenbedingungen sind zu erfüllen? Und was kann die Soziale Arbeit hier leisten? Diese Fragen stehen im Zentrum der Antrittsvorlesung, die auf Basis einer geisteswissenschaftlichen Perspektive neue und überraschende Antworten liefert.
Prof. Dr. Frank Elster wurde am 1. März 2017 als Professor für Allgemeine Soziale Arbeit berufen. Er ist unter anderem Geschäftsführer in der Stiftung Berufliche Bildung sowie der Jugendbildung Hamburg gGmbH und war vor seinem Ruf an die NBS als Lehrbeauftragter der Universität Hamburg tätig.
Die Antrittsvorlesung ist hochschulöffentlich und findet am 10. Mai um 17:00 Uhr im Studienzentrum Quarree statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).