Ab Wintersemester 2017/2018 bietet die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, den neuen Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft in Köln, Berlin, Idstein, Düsseldorf, Hamburg und München an.
Der Immobilienboom in Deutschland hält an: Die Immobiliennachfrage liegt auf Rekordniveau. Aber nicht nur der Bedarf an Wohnraum, sondern auch der Wunsch nach Immobilien als Kapitalanlage ist groß. Experten rechnen damit, dass dieser Trend anhält. Für Berufe in der Immobilienbranche bedeutet dies: Die Perspektiven könnten nicht besser sein.
Gründe genug für die Hochschule Fresenius den neuen Bachelor-studiengang „Immobilienwirtschaft“ anzubieten. Der Studiengang kombiniert Spezialwissen über die Immobilienbranche sowie wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit Praxiserfahrungen. Aktuelle Trends wie die multifunktionale Nutzung von privatem Wohnraum und Gewerbeimmobilien oder die Folgen der Digitalisierung sowie die Lebenszykluskosten einer Immobilie werden im Studium thematisiert. Innovative und ganzheitliche Bewertungsansätze vermitteln zukunftsfähige und nachhaltige Managementtechniken, die auf die aktuellen immobilienwirtschaftlichen Herausforderungen vorbereiten. Themen wie Demographie, Globalisierung, Urbanisierung sowie der Trend zu mehr Nachhaltigkeit werden interdisziplinär aufbereitet und fächerübergreifend behandelt.
So zählen unter anderem folgende Module zum Studium: Grundlagen der Immobilienbewertung, -finanzierung und -investition, Immobilienrecht, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in der Immobilienwirtschaft, Corporate and Public Real Estate Management, Psychologie und Vertragsverhandlung und Immobilienmarketing.
Absolventen des Studiengangs Immobilienwirtschaft sind als Nachwuchsführungskraft in Managementpositionen von Immobilienunternehmen, insbesondere in den Bereichen Projektentwicklung, Planung und Entwicklung von Immobilien einsetzbar. Des Weiteren ist ein beruflicher Einsatz in der Immobilienverwaltung, Immobilienvermarktung, Immobilienfinanzierung und im Management von Immobilienfonds möglich. Die Absolventen sind überdies für eine selbständige oder beratende Tätigkeit vorbereitet sowie zur Aufnahme eines Masterstudiengangs befähigt.
Kosten: 750 EUR pro Monat
Regelstudienzeit 36 Monate
Bewerbungsschluss: 31. August 2017
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).