idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2017 10:49

CHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer

Britta Hoffmann-Kobert Bereich Dialog und Veranstaltungen
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2017/18 erscheint, ihre Studienbedingungen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu beurteilt, in diesem Jahr die Fächer BWL, Jura, VWL, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften.

    Über 300 Universitäten und Fachhochschulen, mehr als 2.700 Fachbereiche, über 10.000 Studiengänge, über 30 Fächer und die Bewertungen ihrer Studierenden: Das CHE Hochschulranking bietet eine umfassende und fundierte Informationsquelle für Studieninteressierte aus dem deutschsprachigen Raum. Die Bandbreite der ausgewiesenen Kriterien ist groß und von Fach zu Fach durchaus verschieden.

    Martin Spiewak, Chefredakteur des ZEIT Studienführers: „Neben dem Ranking hilft der Studienführer mit einer Vielzahl von Hintergrundinformationen, Erfahrungsberichten und Tipps jedem, der an einem Studium interessiert ist, eine bewusste Entscheidung zu treffen.“

    Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE Centrum für Hochschulentwicklung: „Das Angebot an Studiengängen ist fast unüberschaubar und die persönlichen Kriterien bei der Wahl einer Hochschule sind ganz unterschiedlich. Wer bietet gute Unterstützung am Studienanfang? Wo ist die Betreuung hervorragend? Welche Hochschule bietet gute Kontakte zur Berufspraxis? Mit dem CHE Hochschulranking findet man den Studiengang, der zu einem passt.“

    Der ZEIT Studienführer 2017/18 ist für 8,95 Euro im Handel oder unter
    www.zeit.de/studienfuehrer erhältlich. Das vollständige CHE Hochschulranking ist ab dem 9. Mai auch auf ZEIT CAMPUS ONLINE unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar. Die Nutzer können mit zahlreichen interaktiven Suchmöglichkeiten das Ranking nach ihren individuellen Studienbedürfnissen nutzen, um die passende Hochschule zu finden. ZEIT CAMPUS ONLINE bietet Studierenden unter www.zeit.de/campus eine zentrale Anlaufstelle für alle Lebens- und Orientierungsfragen zu Studium
    und Beruf.

    Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Ausstattung umfasst das Ranking Urteile von den Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.

    Pressekontakt CHE:
    Petra Giebisch
    CHE Hochschulranking
    Tel: 05241 / 97 61-38
    Fax: 05241 / 97 61-40
    E-Mail: petra.giebisch@che.de

    Pressekontakt bei der ZEIT:
    Clara Bluhm
    Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
    Tel: 040 / 32 80-2176
    Fax: 040 / 32 80-558
    E-Mail: clara.bluhm@zeit.de


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de/cms/?getObject=5&getNewsID=2057&getCB=398&getLang=... Pressemitteilung
    http://www.zeit.de/che-ranking Das CHE Hochschulranking auf ZEIT CAMPUS ONLINE
    http://www.zeit.de/studienfuehrer Bestellmöglichkeit ZEIT Studienführer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).