Im Rahmen der zweiten Staffel der Vortragsreihe Bausteine des Kapitalismus ist am 16. Mai, 19 Uhr, der Soziologe Dirk Baecker im Hamburger Institut für Sozialforschung zu Gast. Sein Thema: "Eigentum, Identität und Kontrolle im Netzwerk".
Im Rahmen der zweiten Staffel der Vortragsreihe Bausteine des Kapitalismus ist am 16. Mai, 19 Uhr, der Soziologe Dirk Baecker im Hamburger Institut für Sozialforschung zu Gast. Sein Thema: "Eigentum, Identität und Kontrolle im Netzwerk".
Dirk Baecker ist Professor für Kulturtheorie und Management an der Universität Witten/Herdecke und einer der interessantesten und einflussreichsten Kommentatoren aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählen unter anderem so viel gelesene Studien wie "Womit handeln Banken"? oder "Wozu Theorie?". Es ist geradezu das Markenzeichen von Baecker, dass er mit der Einnahme überraschender Perspektiven vermeintlich bekannte Phänomene oft in ein völlig neues Licht rückt und sich dabei auch nicht scheut, herkömmliche soziologische Pfade zu verlassen.
Die aktuell laufende zweite Staffel der "Bausteine des Kapitalismus" befasst sich mit zwei für die Analyse des Kapitalismus zentralen Themen, mit Kapitaleigentum und Akkumulation. Dirk Baecker wird in seinem Vortrag mit dem Titel "Eigentum, Identität und Kontrolle im Netzwerk" den Zusammenhang von Kapitaleigentum und Kapitalkontrolle analysieren. Spätestens seit der Trennung von Eigentum und Kontrolle, die mit der Entstehung moderner Aktiengesellschaften manifest wurde, ist das sozialwissenschaftliche Interesse am Phänomen des Eigentums merklich in den Hintergrund gerückt. Zu Unrecht, denn Eigentum selbst ist die Voraussetzung für die Einnahme von Kontrollpositionen, was Fragen aufwirft, denen Baecker in system- und netzwerktheoretischer Perspektive nachgeht.
Veranstaltungszeit und -ort:
Dienstag, 16. Mai 2017, 19.00 Uhr
Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Pressekontakt zur Veranstaltung
Hamburger Institut für Sozialforschung
Prof. Dr. Wolfgang Knöbl
Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Telefon: 040 – 414 097-35
direktor@his-online.de
www.his-online.de
http://www.his-online.de/veranstaltungen/9542/ Mehr Informationen zum Vortrag von Dirk Baecker
Bausteine des Kapitalismus, 2. Staffel^
Quelle: (HIS)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).