idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2017 16:21

CHE-Hochschulranking: Beide Wirtschaftsstudiengänge der TU Ilmenau mit Spitzenergebnissen

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Wirtschaftsingenieurwesen-Studenten der Technischen Universität Ilmenau sind mit der Betreuung durch die Lehrenden „sehr zufrieden“. Das ergab das aktuelle CHE-Hochschulranking, die umfassendste und detaillierteste Rangliste ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die soeben im ZEIT-Studienführer 2017/18 veröffentlicht wurde. Auch der Studiengang Wirtschaftsinformatik schnitt sehr gut ab. Die Studenten sind insbesondere mit der Orientierung und Unterstützung vor Studienbeginn und am Studienanfang sehr zufrieden. Für das CHE-Hochschulranking bewerten Studentinnen und Studenten die eigenen Studienbedingungen selbst.

    Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

    Auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht) sollten die Wirtschaftsingenieurwesen -Studenten der TU Ilmenau für das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) die Frage beantworten: „Wie zufrieden sind Sie mit der Betreuung durch die Lehrenden?“ Mit 1,8 ist das Ergebnis eines der besten aller deutschen Universitäten. Die Studentinnen und Studenten schätzen an der Betreuung an der TU Ilmenau die Erreichbarkeit der Lehrenden, deren Beratung und Engagement, die Besprechung von Hausarbeiten und Referaten und die Betreuung von Praktika. Für die Unterstützung im Studium, also für Informationen zu organisatorischen Fragen ihres Studiengangs und für die Materialien für Lehrveranstaltungen und Prüfungen, vergaben sie eine 1,9.

    Bei nicht weniger als neun weiteren Kriterien ist das Wirtschaftsingenieurwesen-Studium in Ilmenau im bundesweiten Vergleich in der Spitzengruppe. Bereits vor Beginn ihres Studiums waren die Studenten sehr zufrieden mit den Angeboten der TU Ilmenau: Sie vergaben 5 von 8 möglichen Punkten für Informationsveranstaltungen für Schüler wie den Tag der offenen Tür, ein Schnupperstudium oder Vorkurse. Mit 2,0 deutschlandweit in der Spitzengruppe ist der Studiengang beim Wissenschaftsbezug, also bei Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens, der Bezugnahme auf zentrale und innovative Forschungsergebnisse und der Schulung von wissenschaftlichem Denken. Für die Studierbarkeit, mit der die Zugangsmöglichkeiten zu Lehrveranstaltungen und die Abstimmung des Lehrangebots bewertet werden, vergaben die Studenten eine hervorragende 1,3. Auch sehr zufrieden sind sie mit den Prüfungen: 1,9 im Durchschnitt für Leistungsrückmeldungen während des Semesters, für die zeitliche Verteilung der Prüfungstermine und Wiederholungsmöglichkeiten. Ebenso eine 1,9 erteilten sie für den Berufsbezug, also für die Angebote der TU Ilmenau zur Erleichterung des Einstiegs in das Berufsleben. Dazu zählen unter anderem Informationsveranstaltungen zu Berufsfeldern und zum Arbeitsmarkt und die Hilfe bei der Stellensuche nach Studienabschluss. Bundesweit in der Spitzengruppe ist der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bei seiner internationalen Ausrichtung. Dabei werden unter anderem Doppelabschluss-Programme, der Anteil von Studierenden, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren und der Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen gewertet. Für Zustand und technische Ausstattung von Hörsälen und Seminarräumen vergaben die Wirtschaftsingenieurwesen-Studenten im Schnitt ebenso eine 1,4 wie für die Ausstattung der Praktikumslabore. Eine 1,5 gab es für die IT-Infrastruktur, also für Hardware- und Softwareausstattung der PC-Arbeitsplätze, für die Wartung und Pflege der Computer sowie für die Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur.

    Studiengang Wirtschaftsinformatik

    Die Studentinnen und Studenten des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der TU Ilmenau sind mit der Unterstützung am Studienanfang besonders zufrieden. Schon vor Studienbeginn schätzen sie Informationsveranstaltungen für Schüler wie den Tag der offenen Tür und die Beratung von Eltern. Dafür vergaben sie 5 von 8 möglichen Punkten. Auch mit den Angeboten im ersten Studienjahr sind sie sehr zufrieden: dazu zählen ein Studieneingangskoordinator, studentische Mentoren, aber auch virtuelle Lernplattformen wie Moodle und digitale Lehrangebote. Auch die Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung im ersten Studienjahr und Begleitprogramme für ausländische Studierende wurden von den Wirtschaftsinformatik-Studenten sehr positiv bewertet. Hervorragende 7 von 11 Punkten erhielt der Master-Studiengang bei der internationalen Ausrichtung, also bei dem Anteil ausländischer Studierender und dem Anteil von Studierenden, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren. Eine 1,6 gab es für die IT-Infrastruktur, also für Hardware- und Softwareausstattung der PC-Arbeitsplätze, für die Wartung und Pflege der Computer sowie für die Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur.

    Das CHE-Hochschulranking
    Das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.

    Der ZEIT-Studienführer 2017/18
    Der ZEIT-Studienführer mit dem aktuellen CHE-Hochschulranking wird herausgegeben vom ZEIT-Verlag. Das Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Einstieg ins Studium, hilft bei der Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort und gibt Tipps zu Studienbewerbung und -finanzierung.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Steffen Straßburger
    Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien
    Telefon: 03677 69-4051
    E-Mail: steffen.strassburger@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Foto: TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau

    Foto: TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Foto: TU Ilmenau


    Zum Download

    x

    Foto: TU Ilmenau


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).