idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2017 16:25

Deutschlands „Marketing-Papst“ wird 80

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    HHL Leipzig Graduate School of Management gratuliert Heribert Meffert zum Geburtstag am 11. Mai 2017

    Wie kein Zweiter gilt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert als Pionier und Wegbereiter für das moderne Marketing in Deutschland. Mit seinem Namen eng verbunden ist die Transformation von der Handels- und Absatzlehre zum Marketing wie jene vom Marketing zur marktorientierten Unternehmensführung. 1969 nahm Prof. Meffert seine Arbeit als erster deutscher Lehrstuhlinhaber für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster auf und entwickelte seine Disziplin in den vergangenen fast fünfzig Jahren gemeinsam mit seinen zahlreichen akademischen Schülern und Enkeln äußerst erfolgreich. So war er langjähriger Direktor des von ihm in Münster gegründeten ersten Instituts für Marketing in Deutschland Prof. Meffert ist Gründungsmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. „Die Idee dieser Gesellschaft, in der Führungspersönlichkeiten der deutschen Wirtschaft mit Heribert Meffert den Dialog suchten, unterstreicht, dass er als Wissenschaftler immer den Dialog mit der Praxis suchte“, betont Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg. Er leitet heute die Wissenschaftliche Gesellschaft, die ihren Sitz an der HHL Leipzig Graduate School of Management hat.

    Mefferts ganzheitlicher Ansatz als Basis für das Leipziger Führungsmodell

    Heribert Meffert hatte zudem großen Einfluss auf die Entwicklung der 1992 wiedergegründeten Handelshochschule Leipzig. 1992 war er zunächst Mitglied der Kommission Marketing zur Wiedergründung Deutschlands traditionsreichster Business-School. Im Jahre 1995 übernahm er dann das Amt des ersten Rektors der neuen Handelshochschule und fungierte gleichzeitig als Inhaber des Lehrstuhls für Marketingmanagement. Prof. Meffert hat sich vor allem bei der Entwicklung des Hochschulkonzeptes und bei der Gewinnung geeigneter Professoren bleibende Verdienste erworben. Kernpunkte seines die Entwicklung der HHL und des Leipziger Führungsmodells bis heute prägenden Konzepts bilden ein ganzheitliche Ansatz in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre („integriertes Management“), eine enge Verbindung von Theorie und Praxis, die internationale Ausrichtung des Studiums und eine gezielte Förderung von Führungsverhalten und sozialer Kompetenz.

    HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: “Mit Heribert Meffert feiert einer der herausragenden Vertreter des Marketing einen ganz besonderen Geburtstag. Wie kein anderer hat er sein Fach geprägt und Generationen von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern für die marktorientierte Unternehmensführung begeistert. Mit seinem beispielgebenden Engagement für die HHL hat er wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung unserer Hochschule. Die gesamte HHL-Community gratuliert Heribert Meffert von Herzen und übermittelt ihm die besten Wünsche. Ad multos annos!“

    Die HHL berief Prof. Meffert im Juli 2012 gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach zu Honorarprofessoren für Betriebswirtschaftslehre an der HHL. Damit würdigte Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule u.a. den Einsatz der beiden Wissenschaftler für den Aufbau des HHL-Forschungszentrums Center for Advanced Studies in Management (CASiM). Es beschäftigt sich mit Kernfragen für die die Betriebswirtschaftslehre des 21. Jahrhunderts.

    1998 erhielt Prof. Meffert die Ehrenmitgliedschaft im HHL-Alumni e.V.; 1999 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der HHL ausgezeichnet. Für sein Lebenswerk ehrte der Senat der HHL Heribert Meffert im Jahre 2016 mit der Verleihung der Ehrensenatorenwürde.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Pionier und Wegbereiter für das moderne Marketing in Deutschland. Fotoquelle: privat.
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Pionier und Wegbereiter für das moderne Marketing in Deut ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Pionier und Wegbereiter für das moderne Marketing in Deutschland. Fotoquelle: privat.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).