Die weltweit bedeutendste Vereinigung von Ökonominnen und Ökonomen, die American Economic Association, ernennt den UZH-Ökonomen Ernst Fehr zum Ehrenmitglied. Damit ist er der erste an einer Schweizer Universität forschende Wissenschaftler, dem diese Ehrung zuteil wird.
Die AEA ernennt nur eine sehr beschränkte Anzahl ausländischer Ökonomen zu Ehrenmitgliedern. Nun wird mit Prof. Ernst Fehr, der an der Universität Zürich forscht und lehrt, erstmals ein in der Schweiz tätiger Wissenschaftler mit dieser Auszeichnung geehrt. Ernst Fehr erhält diese Auszeichnung für sein Lebenswerk.
Fehr ist ein Vertreter der Verhaltensökonomie und Mitbegründer der Neuroökonomie. Seine Forschungsansätze reichen weit in die Psychologie, die Soziologie, die Biologie und die Neurowissenschaften hinein. Auch dank seiner Forschungsarbeiten gehört das Institut für Volkswirtschaft der Universität Zürich heute in der experimentellen Wirtschaftsforschung weltweit zu den führenden Zentren. Im Ranking der einflussreichsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum der «Neue Zürcher Zeitung» belegte er 2016 in der Schweiz, Deutschland und Österreich den ersten Rang.
Sozialverhalten besser verstehen
Seine Forschung befasst sich mit Altruismus und wie soziale Präferenzen und Normen in alltäglichen und strategischen Interaktionen zusammenspielen. Er hat umfangreiche Untersuchungen über die Auswirkungen von sozialen Motivationen auf die Kooperationsbereitschaft von Menschen durchgeführt. Zurzeit erforscht er die neurobiologischen Grundlagen des sozialen und wirtschaftlichen Verhaltens. Sein Werk zeichnet sich durch die Kombination von spieltheoretischen und experimentellen Methoden aus. Zusammen mit Erkenntnissen aus der Sozialpsychologie, Soziologie, Biologie und Neurowissenschaften führt seine Forschung zu einem besseren Verständnis des menschlichen sozialen Verhaltens.
Kontakt:
Victoria Watts
Head of Communications
Institut für Volkswirtschaftslehre
Universität Zürich
Tel.: +41 44 634 3599
E-Mail: victoria.watts@econ.uzh.ch
http://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2017/Ernst-Fehr-Ehrenmitglied-Amer...
UZH-Ökonom Ernst Fehr
Quelle: UZH
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).