idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2017 15:23

EBC Hochschule erneut weit vorne im CHE-Ranking

Meike Kieslich PR-Abteilung
EBC Hochschule

    Nach dem Erscheinen des aktuellen Hochschul-Rankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Studienführer der Zeit am 9. Mai haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, einen umfassenden Überblick über die Stärken der einzelnen Hochschulen in Deutschland zu erhalten und so ihre Studienentscheidung leichter treffen zu können. Die EBC Hochschule mit Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf erzielte dabei als eine der wenigen privaten Hochschulen erneut vordere Plätze.

    Alle drei Jahre werden im Rahmen des CHE-Hochschulrankings Studienbedingungen für einzelne Fächer von den Studierenden neu bewertet. In diesem Jahr waren es BWL, Jura, VWL, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften. Die EBC Hochschule mit ihrem Schwerpunkt auf wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen konnte sich als eine der wenigen privaten Hochschulen auch in diesem Jahr wieder auf den vorderen Plätzen wiederfinden.

    Spitzenplatzierungen erzielte die EBC Hochschule unter anderem in der Kategorie „Internationalität“. „Als eine der ersten Hochschulen überhaupt haben wir uns das Thema ‚Internationalität‘ auf die Fahnen geschrieben – bereits in den 1980ern zielten unsere Aktivitäten auf europäische und globale Entwicklungen. Damals und heute sehen wir dort die Zukunft des Arbeitsmarktes und bilden als private Fachhochschule mit fest integrierten Auslandspraktika und einem Auslandsstudium an einer von über 80 weltweiten Partnerhochschulen zielgerichtet dafür aus“ freut sich auch Hochschul-Präsident Johann Stooß über die Spitzen-Bewertung. „Neben dem CHE-Ranking beweist auch unsere Employabilityquote von 93%, nach der unsere Studierenden innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung des Studiums im Job sind, dass wir auf dem richtigen Weg sind“ so Stooß.

    Weitere Platzierungen in der Spitzengruppe erzielte die EBC Hochschule in den Kategorien „Abschlüsse in angemessener Zeit Bachelor“ sowie „Studierbarkeit“. „Beides spiegelt die sehr gute individuelle Betreuung der Studierenden an den Standorten wider und zeigt, dass das ‚Studium mit Wir-Gefühl‘ gelebt wird“ so Dekan Prof. Dr. Veith Tiemann. Fast durchgängig erlangte die EBC Hochschule gute Ergebnisse in den übrigen Kategorien.

    Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Ausstattung umfasst das Ranking Urteile von den Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das gesamte Ranking ist unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar.

    Über die EBC Hochschule:
    Die EBC Hochschule ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin und Düsseldorf und bietet gesundheits- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit hohem Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, welche die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Mehr Informationen unter www.ebc-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ebc-hochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).