Am 12. und 13. September 2017 findet zum ersten Mal der »Branchentreff Klebtechnische Fertigung« am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen statt. Im Unterschied zu anderen Veranstaltungen des Fraunhofer IFAM konzentriert sich dieses neue Tagungsformat auf das Kleben als Technologie zur industriellen Fertigung von Produkten. Geboten werden Vorträge von namhaften Herstellern maschineller Dosier- und Applikationstechnik, innovativen Anwendern der klebtechnischen Fertigung sowie von Forschungsinstituten.
Der Branchentreff richtet sich an Anwender und Hersteller von Systemen zur klebtechnischen Fertigung und umfasst thematisch die fertigungsgerechte Klebstoffauswahl, Klebstoffverarbeitung, Prozessautomatisierung, wirtschaftliche Prozessketten und Qualitätssicherung.
Die Qualität geklebter Produkte wird maßgeblich durch den Klebprozess bestimmt. Neue Werkstoffe und Mischbauweisen in Kombination mit höchsten Anforderungen an die Verbindungen haben die Klebtechnik vor allem in Hochtechnologiebereichen zur bevorzugten Fügetechnik werden lassen. Die Fügetechnik Kleben ihrerseits stellt hohe Anforderungen an den Anwender. Unabhängig von der Branche, in der Klebtechnik eingesetzt wird, müssen deshalb die Prozesskette und die Fertigungstechnik sicher beherrscht werden.
Mit Fachvorträgen zu den aktuellen Herausforderungen der Klebtechnik, Anwendungsbeispiele aus der Automobilproduktion, Schienenfahrzeugbau, Mikrokleben oder auch dem schweren Stahlbau gibt die Tagung verschiedenste Einblicke. Die Fachvorträge fassen den Stand der Technik praxisnah zusammen und analysieren aktuelle Entwicklungstrends. Sie gehen dabei auch auf die Herausforderung zur Einführung der DIN 2304 in Anwenderbetriebe ein.
Die Referenten erörtern die technologischen Charakteristika ihrer Produkte und deren Vorteile und Grenzen beim Einsatz in individuellen Anwendungsszenarien. Neben der Vertiefung von Grundlagen profitiert der Zuhörer durch die Analogien zu Best-Practice-Beispielen.
Networking in angenehmer Atmosphäre bieten der zeitliche Ablauf und die Abendveranstaltung. Vertiefte individuelle Diskussionen ermöglicht das angeschlossene Ausstellerforum. Für interessierte Teilnehmer wird eine Führung durch die klebtechnischen Technika des Fraunhofer IFAM angeboten.
Der »Branchentreff Klebtechnische Fertigung« wendet sich an F&E-Mitarbeiter, technische Einkäufer, Fertigungsplaner, Produktionsverantwortliche, Qualitätsverantwortliche, Hersteller von Dosier-, Handhabungs- und Automatisierungstechnik.
http://www.ifam.fraunhofer.de/branchentreff-klebtechnische-fertigung
Automatisierung in der klebtechnischen Fertigung
Quelle: Fraunhofer IFAM / David Klammer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).