idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2017 09:09

Preis für Hochschulkommunikation: Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die HRK, der ZEIT Verlag und die Robert Bosch Stiftung haben den PREIS FÜR HOCHSCHULKOMMUNIKATION 2017 ausgeschrieben. Unter dem Titel „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln“ knüpft der Preis auch an die wachsenden Herausforderungen durch populistische, zunehmend wissenschaftsfeindliche Strömungen an. Er zeichnet Hochschulen für Konzepte aus, mit denen sie Expertise und Ergebnisse der eigenen Forschung systematisch an Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft vermitteln und damit in den gesellschaftlichen Dialog einbringen. Das von der Robert Bosch Stiftung finanzierte Preisgeld beträgt 25.000 €. Bewerbungsschluss ist der 22. Juni 2017.

    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der ZEIT Verlag und die Robert Bosch Stiftung haben den PREIS FÜR HOCHSCHULKOMMUNIKATION 2017 ausgeschrieben.

    Unter dem Titel „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln“ knüpft der Preis auch an die wachsenden Herausforderungen durch populistische, zunehmend wissenschaftsfeindliche Strömungen an. Er zeichnet Hochschulen für Konzepte aus, mit denen sie Expertise und Ergebnisse der eigenen Forschung systematisch an Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft vermitteln und damit in den gesellschaftlichen Dialog einbringen.

    Der Preis wird zum siebten Mal vergeben. Die Initiatoren möchten die Hochschulen zu strategisch ausgerichteten, kreativen und nutzerorientierten Kommunikationsleistungen ermutigen. Dazu werden die ausgezeichneten sowie weitere beispielgebende Projekte aus den Bewerbungen aufbereitet und in einer Broschüre präsentiert. In den vergangenen Jahren wurden die Vernetzung der Hochschule mit Stadt und Region (2015), Social Media-Aktivitäten (2013), internationale Hochschulkommunikation (2011), Studierendenmarketing (2009), Internetauftritte (2007) und Hochschulmagazine (2005) ausgezeichnet.

    Das von der Robert Bosch Stiftung finanzierte Preisgeld beträgt 25.000 €.

    Bewerbungsschluss ist der 22. Juni 2017.

    Die Preisträger werden am Vorabend der HRK-Mitgliederversammlung am 13. November in Potsdam bekannt gegeben und ausgezeichnet.

    Die gesamten Unterlagen mit dem auszufüllenden Bewerbungsbogen sind zu finden auf www.hrk.de/preis.

    Der Preis für Hochschulkommunikation wird gestiftet von der Robert Bosch Stiftung.


    Weitere Informationen:

    http://www.hrk.de/preis


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).