Die Hochschule Fresenius Hamburg lädt für den 18. Mai 2017 zu einem Tag der offenen Tür mit einer Fachtagung Sportmarketing & Sportmanagement ein, die von 16.30 bis 19 Uhr im Audimax stattfindet. Hans Ulrich Hess, Director Hospitality Rights, Lagardère Sports Germany GmbH, wird am Beispiel des internationalen Sportvermarkters Lagardère Sports darüber sprechen, was ein Vermarkter ist, welche Geschäftsfelder es gibt und wie man sich abgrenzt. Anschließend fragt Marcel Hager, Geschäftsführer SPM Sportplatz Media GmbH, ob Sportjournalisten in Zukunft überflüssig sein werden, weil Sportberichte automatisiert mit "Textengine" gestaltet werden.
Der Campusday startet morgens um 9 Uhr. Bis 16.15 Uhr haben alle Interessierten freien Zutritt zu den angebotenen Vorlesungen im Fachbereich Wirtschaft & Medien. In Alltagsatmosphäre können erste Kontakte zu den Studierenden geknüpft und Einblicke in den Studienalltag am Campus Alte Rabenstraße gewonnen werden.
Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei – eine Anmeldung per E-Mail unter studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de genügt.
Direkt im Anschluss um 16.30 Uhr startet die Fachtagung der Hochschule Fresenius Hamburg im Audimax zum Thema „Sportmarketing /-management“. Alle marketing-, medien- und sportaffinen Studierenden sowie Interessenten sind herzlich eingeladen, auch zum anschließenden Get-together mit Snacks und Getränken.
Im Anschluss an den Campus Day heißt es in der Hochschule Fresenius erstmals Dozenten@Turntables: Profs legen auf! Für ihre Studierenden schenken die Hamburger Dozierenden zusammen mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) Getränke aus und legen Musik auf. Um vorherige E-Mail-Anmeldung wird gebeten unter kai.ramcke@hs-fresenius.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).