idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2017 09:17

Einladung Pressefrühstück: Auszeichnung der ersten MINT-freundlichen „Digitalen Schulen“

Daniel Krupka Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Anlässlich des anstehenden Digitalgipfels der Bundesregierung in Ludwigshafen präsentieren Christine Regitz, Vizepräsidentin der Gesellschaft für Informatik e.V. und Thomas Sattelberger, Vorsitzender der Initiative MINT Zukunft schaffen e.V., den Leitfaden „Auf dem Weg zur digitalen Schule“ und zeichnen die ersten MINT-freundlichen, digitalen Schulen aus.

    Die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder sowie die Bundesministerin für Bildung und Forschung haben sich darauf verständigt, noch vor der Sommerpause eine Bund-Länder-Vereinbarung zur Unterstützung der Bildung in der digitalen Welt für die 40.000 Schule in Deutschland zu veröffentlichen.

    Vor diesem Hintergrund bietet der zu präsentierende Leitfaden Schulen eine konkrete Hilfestellung an und unterstützt Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland, die Herausforderungen der Digitalisierung umfassend zu adressieren.

    Die Initiatoren laden Sie herzlich zu einem Pressefrühstück ein, bei dem Vertreter aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft die Initiative sowie den Leitfaden „Auf dem Weg zur digitalen Schule“ vorstellen und die ersten MINT-freundlichen, digitalen Schulen auszeichnen:

    Mittwoch, den 7. Juni 2017 (09.30 – 10.30 Uhr)
    eco-Hauptstadtbüro Berlin, Französische Straße 48, 10117 Berlin

    09.30 Uhr: Begrüßung - Alexander Rabe, Leiter Hauptstadtbüro eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

    09.35 Uhr: Bildung in der digital vernetzten Welt - Christine Regitz, Vizepräsidentin Gesellschaft für Informatik e.V., Aufsichtsrätin SAP SE

    09.45 Uhr: Vorstellung der Initiative „Auf dem Weg zur Digitalen Schule“ - Thomas Sattelberger, Vorsitzender Initiative MINT Zukunft schaffen e.V.

    10.00 Uhr: Auszeichnung MINT-freundliche Schule „Digitale Schule“ (Fototermin) - Volker Richterich, Gymnasium Würselen & Heddo Mäder, Gesamtschule Marienheide

    10.10 Uhr: Gespräch mit Pressevertretern

    10.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Bitte geben Sie uns unter berlin@eco.de bis zum 5. Juni Bescheid, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Wir freuen uns auf Sie!


    Weitere Informationen:

    https://www.eco.de/2017/veranstaltungen/pressefruehstueck-auszeichnung-der-erste...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Einladung Pressefrühstück

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).